Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Elf Millionen Tonnen jährlich

Lebensmittel aus der Tonne: Soll Containern legal werden?

Noch gute Lebensmittel in einer Mülltonne

Die Rettung von Lebensmitteln aus dem Müll soll in Deutschland legal werden. Das forderte nun Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Was meinen die agrarheute-Leser?

am Montag, 02.01.2023 - 10:26

Darf Containern straffrei werden?

Auswahlmöglichkeiten

Zu oft werden Lebensmittel aussortiert und weggeworfen, die eigentlich noch problemlos zum Verzehr geeignet wären. Das sogenannte Containern, die Rettung von Lebensmitteln aus dem Müll, soll ich Deutschland nun straffrei werden. Das berichtet „Der Standard“ unter Berufung auf ein Interview mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90 die Grünen) in der Zeitung „Welt.

Bislang kann Containern nach geltender Rechtslage strafbar sein.

Elf Millionen Tonnen Essen jährlich werden weggeworfen

"Wer noch verzehrfähige Lebensmittel aus Abfallbehältern retten will, sollte dafür nicht belangt werden. Ich glaube, wir alle wünschen uns, dass sich unsere Polizei und Gerichte stattdessen um Verbrecherinnen und Verbrecher kümmern", sagte der Grünen-Politiker der "Welt".

Insgesamt landeten in Deutschland rund elf Millionen Tonnen Essen jährlich im Müll. Das sei zu viel, so Özdemir.  Mehr als die Hälfte davon würden in privaten Haushalten verschwendet. Deshalb gebe es auch nicht die eine Lösung, um das Problem der Lebensmittelverschwendung mit einem Schlag zu lösen. Man müsse deshalb pragmatisch schauen, wo man ansetzen könne.

Mit Material von Der Standard, Welt