Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

LsV demonstriert vor BMU gegen Aktionsprogramm Insektenschutz

Plakat von der Demo in Bonn
am Sonntag, 07.02.2021 - 09:53 (Jetzt kommentieren)

Seit Sonntag demonstrieren Landwirte unter der Organisation von Land schafft Verbindung (LsV) vor dem Bundesumweltministerium (BMU) in Bonn gegen das geplante Insektenschutzgesetz.

Am Mittwoch, der 10. Februar 2021, soll im Bundeskabinett das sogenannte Aktionsprogramm Insektenschutz beschlossen werden. Hierbei geht es um Änderungen im Bundesnaturschutzgesetz und in der Pflanzenschutzmittel-Anwendungsverordnung. Dagegen ziehen Landwirte in Berlin auf die Straße, die Bauernverbände schrieben einen Brandbrief an Merkel.

Ab dem heutigen Sonntag sollen Landwirte auch vor dem BMU in Bonn demonstrieren. Dazu rief Land schafft Verbindung Deutschland auf.

    LsV: Vorwürfe und Forderungen der Demonstranten

    Der Vorwurf der Organisatoren um Vorstand Dirk Andresen: Das BMU stellt mit dem Entwurf zum Insektenschutzpaket die deutsche Ernährungssicherung in Frage. Obowhl die Rückgänge der Insektenpopulation sehr viele Ursachen habe, entstünden durch die geplanten Gesetzesänderungen Flächenentwertungen und starke Einschnitte nur auf Seiten der Landwirtschaft. Mindestens 1.320.000 ha (8 Prozent) Nutzfläche in Deutschland gingen verloren durch

    • Verbote von Insektiziden und Herbiziden in Gebieten unter Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie,
    • Abstände zu Gewässern,
    • Unterschutzstellung von Obstbaumbeständen und Grünlandbeständen

    Gefordert werde stattdessen ein Maßnahmenkatalog im Konsens mit der Landwirtschaft, wie er in Niedersachsen mit dem "Niedersächsischen Weg" funktioniert.

    Mit Material von LsV

    Kommentare

    agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...