Nach dem vorläufigen Ergebnis bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern ist die SPD die stärkste Partei. So erreichen die Sozialdemokraten um Ministerpräsident Erwin Sellering 30,6 Prozent der abgegebenen Stimmen (Quelle: infratest dimap). Das sind 5,0 Prozent (%) weniger als bei der letzten Landtagswahl vor 5 Jahren.
Zweitstärkste Partei wird gleich bei ihrem ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern die AfD. Die Protestpartei kommt aus dem Stand auf 20,8 %.
Die CDU folgt mit 19,0 Prozent der abgegebenen Stimmen (-4,0 %). Bündnis 90/Die Grünen werden mit 4,8 Prozent den Einzug in den Landtag nach Schwerin wohl verpassen. Sie verloren gegenüber der letzten Wahl 3,9 Prozent.
Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahlen 2016 in Mecklenburg-Vorpommern
Partei | Anteil der Stimmen in % | Veränderung geg. 2011 in % | Sitze |
SPD | 30,6 | -5,0 | 26 |
CDU | 19,0 | -4,0 | 16 |
AfD | 20,8 | 2011 nicht teilgenommen | 18 |
Linke | 13,2 | -5,2 | 11 |
Grüne | 4,8 | -3,9 | - |
FDP | 3,0 | +0,2 | - |
NPD | 3,0 | -3,0 | - |
Andere | 5,6 | 0,0 | - |
Mehr Bürger gehen zur Wahl
Die Wahlbeteiligung ist im Vergleich zu 2011 nach Medienangaben gestiegen. Damals hatte sie mit insgesamt 51,5 Prozent einen historischen Tiefpunkt erreicht. Nach Angaben von tagesschau lag die Wahlbeteiligung diesmal bei 61,6 Prozent.
- wahlberechtigt waren in Mecklenburg-Vorpommern 1,3 Millionen Bürger
- 17 Parteien und sieben Einzelbewerber bewarben sich um die 71 Sitze im Schweriner Parlament
Backhaus tritt im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim an
Der amtierende Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus (SPD), tritt im Wahlkreis 17 Ludwigslust-Parchim I am westlichen Rand des Bundeslandes an.
Backhaus konnte sich in dem Wahlkreis mit 41,7 Prozent der Erststimmen erneut durchsetzen.
Backhaus war von 1998 bis 2006 Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern. Seit November 2006 ist er Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Bundeslandes.
Seit 1990 ist Dr. Backhaus Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes stand, Minister Backhaus hätte in seinem Wahlkreis 37,0 Prozent der Erststimmen erhalten. Das ist nicht korrekt. Er erzielte 41,7 Prozent der Erststimmen. Die 37,0 Prozent erzielte die SPD bei den Zweitstimmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.