Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) nannte Merkel heute im CDU-Präsidium die 45-jährige Rheinland-Pfälzerin als ihre Wahl für das Agrarressort.
Klöckner war schon Anfang Februar nach Abschluss der Verhandlungen über eine Neuauflage der großen Koalition als mögliche Nachfolgerin von CSU-Landwirtschaftsminister Christian Schmidt genannt worden. Merkel hatte sich die Benennung der Kandidaten für ihr nächstes Kabinett aber bis heute vorbehalten.
Julia Klöckner hat Erfahrung in der Landwirtschaft. Sie war von 2009 bis 2011 Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Und sie hat für die CDU in den Koalitionsverhandlungen die Arbeitsgruppe Agrar geleitet.
Voraussetzung für die von Merkel geplanten Personalien ist, dass die SPD in ihrem Mitgliederentscheid einer neuen GroKo zustimmt. Die Abstimmung dauert bis zum 2. März an. Am 4. März soll das Ergebnis bekanntgegeben werden.
Klöckner informiert die Landesgremien über ihren Wechsel nach Berlin
Nach einem Bericht der Lokalzeitung "Rheinpfalz" hat Klöckner die rheinland-pfälzischen
Landesgremien heute bereits über ihren Wechsel als Bundesagrarministerin nach
Berlin unterrichtet.
Sie habe am Sonntagvormittag Landespartei und
Landtagsfraktion informiert, berichtete die Ludwigshafener Zeitung.
Ob Klöckner tatsächlich die nächste Bundeslandwirtschaftsministerin wird, hing bis zuletzt offenbar auch von der Frage ab, ob Merkel ihren Kritiker und derzeitigen Staatssekretär im Finanzministerium Jens Spahn möglicherweise zum Chef des Agrarressorts macht. Spahn soll nun aber Gesundheitsminister werden.
Den meisten Landwirten tut die Kanzlerin damit einen Gefallen. In einer agrarheute-Umfrage hatten mehr als drei Viertel der fast 700 Teilnehmer Julia Klöckner den Vorzug gegeben gegenüber Jens Spahn für den Spitzenposten im Berliner Agrarministerium.
DBV-Präsident Rukwied gratuliert erfreut
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, gratulierte Julia Klöckner zur Ernennung als designierte Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft.
„Ich freue mich sehr über diese Entscheidung". sagte Rukwied. Julia Klöckner sei eine ausgewiesene Expertin im Bereich Landwirtschaft. Als Parlamentarische Staatssekretärin habe sie das bereits bewiesen. Außerdem habe sie großes Geschick in den Koalitionsverhandlungen gezeigt - das Kapitel Landwirtschaft trage in großen Teilen ihre Handschrift.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.