Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchkrise

Milchgipfel: DBV fordert einen Branchenverband

am Donnerstag, 15.09.2016 - 10:00 (Jetzt kommentieren)

Heute hat Agrarminister Christian Schmidt erneut zum Milchgipfel geladen. Der Bauernverband fordert die Gründung eines Branchenverbands Milch.

Heute will der Bundeslandwirtschaftsminister mit Branchenvertretern erneut über Wege aus der Milchkrise beraten. Bei dem heutigen Treffen in Berlin soll es darum gehen, welche Fortschritte zur Reduzierung der Mengen inzwischen erreicht worden sind. Schmidt hatte Ende Mai staatliche Hilfen in Aussicht gestellt.  Zugleich mahnte er jedoch an, dass die Marktbeteiligten selbst zu einerstärkeren Mengensteuerung kommen müssten.

DBV schlägt 'Branchenverband Milch' vor

Der Deutsche Bauernverband hält die Gründung eines anerkannten Branchenverbandes Milch als unverzichtbaren Schritt, erklärte der DBV im Vorfeld des Treffens. Die Branchenorganisation soll laut DBV-Präsidium Empfehlungen erarbeiten, an denen sich die Marktakteure orientieren - beispielsweise zum besseren Umgang mit zunehmenden Preisschwankungen. Zudem müsse sich eine anerkannte Branchenorganisation verstärkt für eine gemeinsame Forschung und Entwicklung engagieren. Eine klare Absage erteilte der DBV indes dem Ansinnen, dass eine Branchenorganisation allgemeinverbindliche Absprachen zur Höhe der Milchproduktion einzelner Milchbauern vornimmt.

Molkereisektor nutzt EU-Hilfen nicht

Nach Ansicht des DBV-Präsidiums gilt es, dass sich die Molkereiwirtschaft auf wichtigen und künftigen potentiellen Absatzmärkten wertschöpfungsorientiert positioniert. Die Europäische Union stelle hierfür über die Programme der EU-Absatzförderung finanzielle Mittel bereit, mit denen unter anderem der Verzehr von Milchprodukten gefördert werde. Allerdings rufe der deutsche Molkereisektor keine finanziellen Mittel daraus ab, wie der DBV kritisiert.

Jungbauernkalender 2017: Die Motive der Bayerinnen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...