Mehr als sieben Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden wurde heute in Den Haag das Kabinett des neuen und alten Ministerpräsidenten Mark Rutte vereidigt. Erstmals seit sieben Jahren gibt es darin wieder ein eigenes Landwirtschaftsministerium. Geleitet wird das Ressort von der 40-jährigen Cornelia Schouten.
Schouten will den Agrarsektor stärken
Die Betriebswirtin wird in der Regierung auch für Umwelt und Lebensmittelqualität zuständig sein. Außerdem fungiert sie als Vizepremier. Schouten kündigte an, sie wolle die internationale Führungsrolle des niederländischen Agrarsektors stärken und den Landwirten und Gartenbauern eine Perspektive bieten.
Ihre politische Laufbahn als Abgeordnete begann Schouten 2011. Seither hat sie sich vor allem mit der Finanz- und Wirtschaftspolitik beschäftigt. Ihre Partei, die ChristenUnie, ist orthodox-calvinistisch orientiert. Bei den Parlamentswahlen im März 2017 erhielt die ChristenUnie 3,4 % der Stimmen.
Bauernverband LTO ist zufrieden
Der niederländische Bauernverband (LTO) äußerte sich „sehr zufrieden“ über die Benennung von Schouten als neuer Agrarministerin. Dass es wieder ein eigenständiges Landwirtschaftsministerium gebe, zeige, wie wichtig der Agrarsektors sei.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.