Imageverbesserung und Tierschutz
Aktuell ist es der Schutz vor der drohenden Afrikanischen Schweinepest, was die Ministerin zu Jahres- und Arbeitsbeginn auf dem Plan hat. Dann steht da noch Imageverbesserungen der Landwirte beim Verbraucher und die Weiterentwicklung der Tierhaltung. Hierbei sollen Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz besondes beachtet werden, so die 53jährige Landwirtin.
Einer der Schwerpunkte der Arbeit in diesem Jahr sind strengere Erfolgskontrollen für Tierschutzmaßnahmen. Otte-Kinast denkt da an einen 'Zwischenstopp' im Ablauf des Tierschutzplans. Dann sollen Landwirte, Tierärzte und Wissenschaftler erst ihre Erfahrungen darstellen können..
Hofhunde: Treue Begleiter in der Landwirtschaft
©
ah/Steffen Kanning
Steffen schreibt uns: "Unser Hund und ein Teil unserer Rinder im Hintergrund."
©
ah/Birgit Widmann/Katja Treu
Birgit sendet uns ein Foto ihrer Hünding Lucy: "Sie ist zwar nicht mehr am Leben, aber dafür umso tiefer in meinem Herzen." Katjas Hündin heißt Laika.
Mehr lesen
©
ah/Clemens Lippschus
Clemens Hütehunde Shep, Fiete und Flip, die ihn täglich bei den Schafen unterstützen.
©
ah/Daniel Schumann/Kerstin Hüfing
Daniels Hund heißt Sparky. Andreas zeigt Zora mit ihrer Tochter Ronya: "Zwei ganz liebe Schweizer Sennen Hunde."
Mehr lesen
©
ah/La Bella Luna
La Bella Luna zeigt ihre Border Cookie und Jack bei der Arbeit.
©
ah/Andreas Puckert/Kerstin Hüfing
Andreas erzählt: "Ronya fährt für ihr Leben gerne Auto". Kerstin schreibt: "Lucy und Luna sind waschechte Hofhunde!"
Mehr lesen
©
ah/Schäferei Kai Mithöfer/Steffen Kanning
Die Schäferei Kai Mithöfer hat Pfanni, Jule und Fredo im Einsatz.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.