Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Europäische Union

Neue EU-Kommission ins Amt gewählt

am Mittwoch, 27.11.2019 - 16:03 (Jetzt kommentieren)

Die künftige EU-Kommission steht - das Europaparlament hat die von Ursula von der Leyen vorgeschlagenen 26 Kommissare gebilligt.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) und ihre 26 Kommissare können am ersten Dezember die Arbeit aufnehmen - heute Mittag hat das Europaparlament alle Kommissare gebilligt. Jedes EU-Land ist vertreten.

"Alte Bekannte" und neue Gesichter

EU-Agrarkommissar Phil Hogan

Das sind Newcomer in der EU-Kommission, die die Landwirtschaft maßgeblich mitgestalten werden: 

  • Pole Janusz Wojciechowski (Rechtskonservative): Landwirtschaftskommissar.
  • Virginijus Sinkevicius (Bund der Bauern und Grünen) aus Litauen: Kommissar für Umwelt und Ozeane. 
  • Kadri Simson (linksgerichtete Zentrumspartei) aus Estland: Energiekommissarin. 
  • Finnin Jutta Urpilainen (Sozialdemokraten): Kommissarin für internationale Partnerschaften.
  • Helena Dalli aus Malta (Sozialdemokraten): Kommissarin für Gleichstellung.  

 

Diese Politiker sind bereits seit einiger Zeit in der EU-Kommission und nehmen ebenfalls Einfluss auf das EU-Agrargeschehen: 

  • Phil Hogan (Christdemokraten) aus Irland: künftiger Handelskommissar. Er ist der ehemalige Agrarkommissar.
  • Italiener Paolo Gentiloni (Populistenkoalition PD): künftig Wirtschaftskommissar. 
  • Johannes Hahn (Konservative ÖVP): Ressort Haushalt und Verwaltung. Er ist ehemaliger Wissenschaftsminister. 
  • Bulgarin Marija Gabriel (bürgerliche Partei GERB): künftig Kommissarin für Innovation und Jugend. Von 2009-2017 war sie Europaabgeordnete.

Weitere Kommissare, die mit ihren Entscheidungen künftig Einfluss auf die EU-Agrarpolitik nehmen: 

  • Margerethe Vestager (Liberale) aus Dänemark: zuständig für Digitales und Wettbewerb.
  • Niederländer Frans Timmermans (Sozialdemokraten): Klima und Umweltschutz. 
  • Valdis Dombrovskis (Christdemokraten) aus Lettland: Ressort Wirtschaft.
  • Vera Jourova (Liberale) aus Tschechien: zuständig für Werte und Transparenz. 
  • Thierry Breton (Frankreich): künftig Kommissar für Binnenmarkt.
  • Adina Valean (Rumänien): Verkehrskommissarin.

 

Mit Material von dpa

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...