Das Bundeslandwirtschaftsministeriums überlegt derzeit, ob die Standards für Brotweizen zu hoch sind und ob man mit geringerer Qualität etwas für den Klimaschutz tun könnte. Simon Michel-Berger, Chefredakteur von agrarheute, kommentierte das anlässlich des Erntedankfests am Sonntag und meint: "Das Landwirtschaftsministerium sollte sich lieber um dringende Themen kümmern. Die nationale Ausgestaltung der Agrarpolitik im Jahr 2023 steht immer noch nicht fest und Deutschland riskiert, hier zum Schlusslicht in der EU zu werden. Hier hätte das Ressort schneller tätig werden müssen anstatt darüber nachzudenken, ob die Mehlqualität zu hoch ist."
Getreidepreise steigen wegen kleinerer US-Ernte
Die Getreidepreise gehen wieder deutlich nach oben. Der Grund: Die Weizenernte in den USA soll viel geringer ausfallen, als ursprünglich prognostiziert wurde. am Chicago Board of Trade stiegen die Weizenpreise daraufhin auf den höchsten Stand seit Mitte Juli.
Braucht der Traktor unbedingt AdBlue
Kann ein Traktor eigentlich auch ohne AdBlue fahren? Diese Fragen stellen sich einige Landwirtinnen und Landwirte derzeit wegen steigender Preise für den Zusatzstoff und Sorgen um eine mögliche Knappheit. Die Redaktion von agrarheute ging dem Thema nach und warnt davor, Lösungen "Marke Eigenbau" anzuwenden.
Alte Ölheizung schlägt neue Gasheizung
Angesichts steigender Energiepreise ist agrarheute der Frage nachgegangen, ob Gas- oder Ölheizungen derzeit die Nase vorn haben. Unser Ergebnis: Wer noch eine Ölheizung hat, spart derzeit rund 30 % der Kosten gegenüber einer Gasheizung. Außerdem untersucht unser Beitrag, ob sich angesichts dieser Lage die Modernisierung einer Ölheizung lohnt.
"Layla"-Coverversion wird zum Hit
Eine landwirtschaftliche Parodie auf den umstrittenen Hit "Layla" wird gerade zum Hit auf Youtube. Der Kärntner Kabarettist und Landwirt bekannt als "Petutschnig Hons" besingt im Lied seinen grünen Steyr-Traktor. Das Video wurde innerhalb von rund zehn Tagen über 360.000 mal angesehen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.