Landwirtinnen in Deutschland leben und arbeiten am Limit. Das ist das Ergebnis der Studie "Frauen.Leben.Landwirtschaft", die vergangene Woche in Berlin vorgestellt wurde - in einem Saal, in dem sich zu dieser Zeit fast kein Mann aufgehalten hat. Simon Michel-Berger, Chefredakteur von agrarheute, meint dazu: "Auch wir Männer müssen die Themen ernster nehmen, die in der Studie aufgegriffen worden sind. Auch gute Betriebe können scheitern, wenn etwa Konflikte in der Familie nicht angegangen werden. Gleichzeitig sind es oftmals die besten Betriebe, in denen Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern herrscht."
Milchpreise im Norden flächendeckend über 60 Cent
Die Milchpreise steigen steil an: In Norddeutschland erhalten derzeit fast alle Milchviehhalter von ihren Molkereien mehr als 60 Cent pro Liter Milch. Diese Situation, die vor ein paar Jahren noch fast undenkbar schien, hat mehrere Gründe. Allen voran die gestiegenen Produktionskosten, aber auch höhere Erfassungskosten und ein geringere Menge der auf dem Spotmarkt verfügbaren Milch. Zum Wochenende lag der Preis für zwischen den Molkereien gehandelte Milch im Süden Deutschlands bei 66 Cent und im Norden bei 63 Cent. Gleichzeitig schrumpft der Abstand zwischen konventioneller und ökologischer Milch bei der offiziellen Milchpreisabrechnung der Bundesanstalt für Landwirtschaft auf nur noch 2,8 Cent.
Yara schließt Düngerwerk
Der norwegische Düngemittelhersteller Yara hat angekündigt, ein großes Werk in Belgien schließen zu wollen. Grund seien die hohen Gaspreise. Damit fehlen in Europa bald mehrere hunderttausend Tonnen Ammoniak, AN-Dünger und Salpetersäure. Analysten beginnen zu diskutieren, ob sich die EU künftig noch selbst mit Mineraldünger versorgen kann.
Neuer XXXL-Maishäcksler von Krone mit drei Achsen?
In den sozialen Medien tauchen immer wieder Fotos von einem dreiachsigen Maishäcksler von Krone auf. Das Unternehmen schweigt dazu, Spekulationen im Internet vermuten eine Leistung von über 1300 PS. Das wäre deutlich mehr als der weltweit stärkste Feldhäcksler Big X 1180 von Krone mit 1156 PS.
Proteste gegen Nutztierhaltung
Zwischen vergangenem Freitag und Montag dieser Woche kam es zu verschiedenen Protestaktionen gegen die Nutztierhaltung. Erstes Ziel der Aktivisten, die unter anderem der Gruppe Animal Rebellion Deutschland angehörten, war die Molkerei Ammerland. Am Samstag kam es zu einer Demonstration in Vechta und am Montag wurde die Zufahrt zu einem Werk des Schlachtunternehmens Tönnies blockiert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.