Wie die dpa berichtet, plant Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) ein "Notprogramm" für überfüllte Gülle-Lager. Damit ziehe sie die Konsequenzen aus den Problemen der Landwirte, die angefallene Gülle auf aufgeweichten Wiesen und Äckern auszubringen. Gerade in den letzten Monaten war die Lage besonders prekär.
Gülleausbringung: Das sollten Sie wissen
DüngeverordnungVorsicht vor Strafen bei Gülleausbringung
Trotz Güllesperrfrist-Ende: Keine Düngung auf wassergesättigten Böden
Trotz Güllesperrfrist-Ende: Keine Düngung auf schneebedeckten Flächen
Trotz Güllesperrfrist-Ende: Keine Düngung auf gefrorenen Flächen
10 Millionen Euro für Güllelagerkapazitäten
Das Landwirtschaftsministerium plane nun eine auf drei Jahre begrenzte Förderung von Investitionen zur Erhöhung der Güllelagerkapazitäten, erklärte ihre Sprecherin am Mittwoch in Hannover. Die dafür anfallenden Ausgaben von bis zu 10 Millionen Euro pro Jahr seien in den Planungen für den Haushalt 2019 enthalten. Ob die Förderung zustande kommt, entscheide sich in den nächsten Monaten.
Wie die Nordwest Zeitung (NWZ) berichtet, reagierten SPD und CDU irritiert auf diese Ankündigung. Solche Pläne seien laut NWZ in der Koalition nicht bekannt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.