Das Bundesumweltministerium unter Steffi Lemke hat nicht mehr den gleichen Zuschnitt, wie unter ihrer Amtsvorgängerin Svenja Schulze (SPD). Die internationale Klimapolitik ging an das Auswärtige Amt, die nationale und europäische Klimapolitik an das Wirtschaftsministerium. Im Gegenzug erhielt das neue Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz die Zuständigkeit für Kernenergie, Verbraucherpolitik und Verbraucherschutz sowie für Produktsicherheit für alle Erzeugnisse, ausgenommen für Tabak- und andere Anbauprodukte.
Welche Rolle spielt die Artenvielfalt für Steffi Lemke?
Warum ist Steffi Lemke Kohlenstoffbindung wichtig?
Nebeneinander von Renaturierung und Bewirtschaftung
Warum sind Steffi Lemke entwaldungsfreie Lieferketten wichtig?
Beim Treffen der europäischen Umweltminister am 20. Dezember unterstricht Steffi Lemke, welche hohe Bedeutung entwaldungsfreie Lieferketten für sie haben: „Waldschutz ist für das Erreichen von Klimaschutzzielen aber auch von Biodiversitätszielen absolut entscheidend. Deshalb wollen wir den Beitrag Deutschlands und der EU so gestalten, dass keine Entwaldung mehr mit Produkten verbunden ist, die wir hier konsumieren.“ Produzenten müssen nachweisen können, dass etwa ihre Agrarprodukte nicht aus Entwaldung stammen. Hier wolle die EU-Kommission in den nächsten Monaten vorankommen.
Weiteres Thema: Programm „Fit for 55“
Ebenfalls beim EU-Umweltrat am 20. Dezember äußerte sich Steffi Lemke zum Klimaschutzpaket „Fit for 55“ der EU-Kommission. Das Programm enthält Verordnungen und Richtlinien, wie unter anderem die Land- und Forstwirtschaft in der EU klimaneutral werden sollen. Das Programm ist laut Lemke für die Bundesrepublik von Bedeutung, damit Deutschland und Europa auf den Pfad zum 1,5 Grad-Klimaziel kämen. Deutschland werde das Ziel unterstützen. Wichtig sei für die Bundesregierung, dass die Maßnahmen sozial abgefedert würden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.