Spargel- und Erdbeerbauern sind verzweifelt. Den Landwirten in Deutschland fehlen bis zu 300.000 Arbeitskräfte, weil wichtige Saisonarbeiter aus der EU aufgrund der eingeschränkten Reisefreiheit ausfallen werden.
Nach verschiedenen Aufrufen bei Facebook, eigens eingerichteten Internetseiten und in den Lokalzeitungen, ja sogar über die Bundesregierung, dann die gute Nachricht: Es gibt viele, viele Freiwillige, die sich spontan dazu bereiterklärt haben, die Ärmel hochzukrempeln und auf den Feldern mit anzupacken. Schüler und Studenten, bei denen momentan der Unterricht ausfällt; Kellner und Friseurinnen, die wegen der Arbeitsbeschränkungen gerade ohne Beschäftigung sind; Familien und Rentner und und und. Allein auf der Plattform daslandhilft.de, an der auch agrarheute beteiligt ist, haben bis zum 30. März sage und schreibe 36.590 Bürgerinnen und Bürger ihre Hilfe angeboten!
Checkliste: Bin ich der perfekte Erntehelfer?
Bevor Sie sich für den Ernteeinsatz meldet, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie auf dem Feld erwartet. Die Arbeit ist anstrengend und eintönig, sie muss auch bei Hitze oder Dauerregen gemacht werden. Und vor allem brauchen Landwirte Helfer, die sie die gesamte Erntesaison über oder zumindest mehrere Wochen am Stück unterstützen können. Wenn Sie sich wirklich freiwillig melden, sollten Sie mindestens 6 unserer 8 Fragen mit einem klaren "Ja!" beantworten.
- Arbeiten Sie gern draußen?
- Sind Sie bereit, sich die Hände (und auch Kleider, Schuhe etc.) so richtig, richtig schmutzig zu machen?
- Sind Sie bereit, auch bei Hitze oder Regen draußen zu arbeiten?
- Sind Sie körperlich in der Lage, mehrere Stunden am Stück gebückt zu arbeiten?
- Haben Sie die Möglichkeit, sich mindestens 2 Wochen lang 8 bis 10 Stunden am Tag einzubringen?
- Sind Sie bereit, diesen Job für den Mindestlohn von 9,35 Euro/Stunde zu erledigen?
- Haben Sie eine geeignete Kinderbetreuung für die Arbeitszeit?
- Können Sie damit leben, dass Sie während der Arbeitszeit nur ein Dixieklo zur Verfügung haben?
Wenn Sie mehr als 6 der 8 Fragen mit Ja beantworten können, dann sind Sie bereit für den Ernteeinsatz. Auf der Plattform daslandhilft.de finden Sie Landwirte, die sich auf Ihre Hilfe freuen.
Kennen Sie schon unser Top-Thema Ernte in Gefahr: Wie Sie jetzt an Erntehelfer kommen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.