Die Grünen haben bei der Landtagswahl in Hessen auch bei den Landwirten deutlich zugelegt. Wie aus einer Wahlanalyse der Konrad-Adenauer-Stiftung hervorgeht, stimmten am vergangenen Sonntag 12,6 % der hessischen Landwirte für die Öko-Partei; das waren rund 7 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2014.
CDU bleibt beliebteste Partei bei Landwirten
Mit Abstand am besten schnitt erneut die CDU bei den Landwirten ab. Ein Stimmenanteil von 45,9 % bedeutet allerdings einen Rückgang um rund 18 Prozentpunkte im Vergleich zur vorhergehenden Landtagswahl. Insgesamt kam die bislang regierende schwarz-grüne Koalition bei den hessischen Landwirten allerdings auf eine deutliche Mehrheit.
Linke und AfD können zulegen
Zuwächse verzeichnete bei dieser Berufsgruppe auch die AfD. Von den hessischen Landwirten machten 11,6 % ihr Kreuz bei dieser Partei; 2014 war es gerade mal 1 %. Auch die Linke konnte ihr Ergebnis bei den Landwirten verbessern: Nach ebenfalls 1 % bei der vorherigen Wahl votierten nun 3,9 % von ihnen für die Linke. Die FDP kam bei dieser Berufsgruppe auf 9,4 % und lag damit deutlich unter dem betreffenden Ergebnis bei der Landtagswahl 2013. Nur relativ leichte Verluste musste die SPD hinnehmen, die es jedoch traditionell bei den Landwirten schwer hat. Die Sozialdemokraten kamen hier auf 8,8 % der Stimmen; bei der vorherigen Wahl waren es 11 %.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.