In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern haben die Sozialdemokraten ihren Platz an der Spitze verteidigt. Die für die Bundesebene am gestrigen (26.09.) Abend in den Analysen festgestellte veränderte Parteienlandschaft mit mehreren gleich starken Kräften hat sich dagegen nur bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin widergespiegelt. In Mecklenburg-Vorpommern war der Zuspruch für eine Wiederwahl von Manuela Schwesig (SPD) dafür zu groß.
Wieder ein Dreierbündnis in Berlin nötig
Fortsetzung von SPD und CDU in Mecklenburg-Vorpommern möglich
Freie Bauern gratulieren der SPD auf Bundesebene

Nach dem Sieg der SPD bei der Bundestagswahl haben sich die Freien Bauern heute (27.09.) vor der SPD-Parteizentrale mit Traktoren und Transparenten eingefunden, um Olaf Scholz zu gratulieren. Gleichzeitig fordern die Freien Bauern einen Neuanfang in der Agrarpolitik, heißt es in ihrer Pressemitteilung. Insbesondere warnen die Freien Bauern vor der Perspektive, die sich im Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft abzeichne.
„Die von Merkel eingesetzte Zukunftskommission hat die Weichen falsch gestellt Richtung weiteres Höfesterben und weniger heimische Produktion“, sagte Organisator Christian Linne von der Landesvertretung der Freien Bauern Niedersachsen. Diesen Trend solle die neue Bundesregierung korrigieren und ein klares Bekenntnis zur heimischen Landwirtschaft aussprechen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.