Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Weltmilchtag

Tag der Milch: BDM-Tierhalter gehen demonstrativ in Milch baden

"Milchbad" bei der BDM-Demo
am Mittwoch, 31.05.2023 - 12:02 (1 Kommentar)

Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter startet eine Bildaktion in den deutschen Landeshauptstädten.

BDM-Demo in Berlin zum Weltmilchtag

„Wir baden aus, was die Politik versäumt!“, kündigt der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) in einer Pressemitteilung sein Motto zum Tag der Milch an. Das Wort „Baden“ nehmen die Milchviehhalter ernst. Auf ihren Demonstrationen wollen sie vor Ort in Milch baden. Mit diesem symbolischen Bild warnt der Verband vor einer Milchmarktkrise 4.0.

„Wir laden alle Milchbäuerinnen, Milchbauern und Familien zu unserer bundesweiten Aktion ein“, wendet sich der BDM an die Landwirtinnen und Landwirte Deutschlands. Gestern (30.05.) fand bereits eine Aktion vor dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium in Hannover statt. 

Heute demonstrieren die BDM-Landwirte in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und Schwerin. 

In Bayern findet die BDM-Aktion zum Tag der Milch morgen (01.06.)  in München vor dem Landwirtschaftsministerium statt. Außerdem soll in Kiel eine Demo stattfinden. 

Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Landesbauernverband Brandenburg haben für morgen einen bundesweiten Aktionstag zum Tag der Milch in Berlin angekündigt. 

Milchpreise zu niedrig: Kein Investment in Tierwohl und Klimaschutz möglich

Wie der BDM weiter schreibt, hätte man die aktuelle Krise abwenden oder zumindest abmildern können. Der Verband nennt dafür vor allem die Politik als Verantwortlichen: „Man vertraut offenbar darauf, dass sich das Problem von selbst erledigen wird. Wer so denkt und nicht handelt, baut tatsächlich auf den Ausstieg von Betrieben!“, so der Vorwurf des BDM. Weiterhin sei demnach ein klimafreundliche, tierwohlgerechte Weiterentwicklung der Betriebe unmöglich, wenn die Milchpreise nicht die Kosten decken werden.

Ein überlaufendes Milchbad: Starkes Bild zur Demo am Tag der Milch

In mehreren Landeshauptstädten und in Berlin wollen am 1. Juni die Milchbäuerinnen und Milchbauern demonstrieren für eine organisierte, befristete Reduzierung der EU-Milchmenge. Dabei zeigen sie vor allem das Bild eines überlaufenden Milchbads. In der gemeinsamen Marktordnung der EU ist das Kriseninstrument des Freiwilligen Lieferverzichts gegen Entschädigung bereits vorgesehen. „Es müsste nur aktiviert werden. Milchmengen rechtzeitig eindämmen, statt sie zu produzieren und zu unterirdischen Preisen auf dem Weltmarkt zu verramschen!“, schreibt der BDM in seiner Ankündigung.

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...