Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umfrage

Tag des Waldes: Stirbt unser Wald?

Wie steht es um den deutschen Wald? Ist die Lage noch immer so schlimm, wie in der jüngsten Vergangenheit? Oder wird es langsam besser? Zum 50. Internationalen Tag des Waldes wollen wir von den Waldbesitzern wissen, wo sie die größte Herausforderung sehen.

am Sonntag, 21.03.2021 - 07:00

Was wird 2021 die größte Herausforderung für den Wald?

Auswahlmöglichkeiten

Waldbewirtschaftung - Was sind die größten Herausforderungen 2021?

Wo sehen Sie die größte Herausforderung für die Waldbewirtschaftung?

Ist es die Trockenheit, die auch mit den Veränderungen beim Klima zusammenhängt? Sind es nach wie vor die Holzpreise, die letztes Jahr durch den hohen Schadholzanfall nach unten rauschten? Ist es der Borkenkäfer, der in von Trockenheit geschwächten Beständen leichteres Spiel hat und energisch bekämpft werden muss? Sind es die Fördermittel, die in einigen Bundesländern großzügig, in anderen spärlich fließen? Ist es die Novelle beim Jagdrecht, wegen der der Verbiss nicht mehr gut kontrolliert werden kann? Ist es zu wenig wissen, wie der klimafitte Wald der Zukunft aussehen soll?

Ist es alles zusammen und steht der Walderhalt insgesamt auf dem Spiel? Oder blicken Sie trotz allem optimistisch nach vorne? Das wollen wir von Ihnen, liebe Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, anlässlich des Tags des Waldes wissen.