Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bauernverband

Thüringen: Bauernpräsident Gumpert tritt ab

Landwirte bei der Stallarbeit
am Mittwoch, 07.12.2016 - 13:45 (Jetzt kommentieren)

Heute wird in Thüringen ein neuer Bauernpräsident gewählt. Helmut Gumpert kandidiert nicht erneut für den Posten.

Wahl in Thüringen: Der Bauernverband wählt einen neuen Präsidenten. Amtsinhaber Helmut Gumpert tritt aus Altersgründen nicht mehr an, berichtet die Thüringer Allgemeine (TA). Der aus Ostthüringen stammende Gumpert ist seit 2012 Präsident der Thüringer Bauernschaft.

Doch auch andere landwirtschaftliche Themen werden die Versammlungsteilnehmer beschäftigen.

Landesvertreterversammlung: Wahl des Bauernpräsidenten

Für die Nachfolge Gumperts gibt es laut TA bisher zwei Bewerber: Klaus Wagner, Geschäftsführer der Universal-Agrar GmbH in Erfurt-Mittelhausen, sowie Niko Scheringer, verantwortlich für den Feldbau der Agrargenossenschaft Großfahner im Kreis Gotha.

Laut Bauernverband könnten sich vor Ort noch weitere Kandidaten zur Wahl stellen. Zu der Versammlung in Erfurt-Alach werden fast 190 Delegierte der Kreis- und Regionalverbände erwartet, so die Zeitung.

Angebliche Tierschutzverletzungen: Gumpert in Kritik

Gumpert stand zuletzt auch wegen der Haltungsbedingungen von Schweinen in einem seiner Betriebe in der Kritik. Damals warf die Sendung 'Panorama' mehreren Verbandsfunktionären Tierschutzverletzungen vor. Tierschützer hatten unter anderem auch in seinen Ställen heimlich Videoaufnahmen gemacht.

Tierhaltung und Umweltschutz: Bauern zu Unrecht am Pranger

Dies sei laut dpa nur eines der Probleme, die auf der Versammlung diskutiert werden sollen. Die Bauern im Freistaat würden sich zu Unrecht immer wieder von Aktivisten an den Pranger gestellt fühlen. Es herrsche eine emotionale und zunehmend aggressive öffentliche Diskussion, vor allem in Sachen Tierhaltung und Umweltschutz, so Thüringen24.

Wirtschaftliche Probleme für Thüringens Bauern

Darüber hinaus plagten sie wirtschaftliche Probleme. "Die Marktkrisen, insbesondere bei Milch, Schweinefleisch und Getreide mit ruinösen Preiseinbrüchen haben eine Vielzahl von Betrieben in Existenznot getrieben", zitiert Thüringen24 aus dem Entwurf für einen Entschließungsantrag, der heute Abend auf der Versammlung beraten werden soll.

Mit Material von Thüringer Allgemeine, Thüringen24

Amazone Cataya: Details zur neuen Säkombination

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...