Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

Tierwohl: Wie soll das finanziert werden?

Höhere Tierwohlstandards und mehr Tiergesundheit sind möglich und von vielen Seiten gewünscht.
Allerdings nur, wenn Landwirte dafür finanziell unterstützt werden. Zusätzliche Investitions- und Produktionskosten können sie allein nicht tragen. Woher soll das nötige Geld kommen?
Ein Vorschlag aus der Wissenschaft und das Statement Özdemirs:

am Montag, 31.01.2022 - 05:00

Prof. Isermeyer vom Thünen-Institut (BMEL) plädiert für eine Tierwohlprämie. Damit wären in 20 Jahren deutlich höhere Tierwohlstandards erreicht. Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch- und Milchprodukte könnte die Lösung sein.

Cem Özdemir, der sich als Landwirtschaftsminister für mehr Tierwohl einsetzt, muss eine Lösung finden. "Ramschpreise" möchte er nicht mehr.

Eine schnelle Lösung ist erforderlich, denn der Druck auf die Landwirte steigt und immer mehr verlagern die Produktion ins Ausland oder hören auf.