Seit der vergangenen Woche geistert das Thema Bauernpartei immer wieder durch die Medien. Ursprung der Geschichte war ein Interview von LsV-Sprecher Dirk Andresen, in dem er eine Parteigründung nicht ausschloss. Auch agrarheute hat bei ihm nachgefragt und ein Video-Statement bekommen.
Nur ganz wenige Landwirte fühlen sich von der Politik vertreten
Doch was denken die Landwirte? Auf Instagram haben wir unsere agrarheute-Follower um ihre Meinung gebeten und eine relativ eindeutige Antwort erhalten. Gut 68 Prozent sind für eine Bauernpartei. Auf agrarheute wollten wir es noch etwas genauer wissen und haben unsere Leser auch dort nochmal, etwas differenzierter, abstimmen lassen. Über 1.200 haben die Gelegenheit genutzt. Auch hier ist der überwiegende Teil (64 Prozent) der Meinung, dass eine eigene Partei für Landwirte sehr sinnvoll sei, um die Interessen der Landwirte richtig zu vertreten. 32 Prozent entschieden sich für die Antwortmöglichkeit: "Finde ich Quatsch, wer soll die Partei denn wählen?". Lediglich 4 Prozent fühlten sich laut unserer Umfrage durch die Politik richtig vertreten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.