Deutsche Landwirte halten aus Sicht von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) zu viele Tiere und treiben damit die Exportquoten in die Höhe. "Es ist keine tragfähige Strategie, jeden chinesischen Kühlschrank mit Schweinefleisch aus Deutschland zu versorgen", sagte Hendricks in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vor dem offiziellen Beginn der Grünen Woche in Berlin.
Rukwied: Fünf Prozent werden exportiert
DBV-Präsident Joachim Rukwied nutzte die Fragestunde des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ), um direkt zu kontern: "Die Äußerungen von Ministerin Hendricks sind plump und schlichte Ideologie, ich muss das leider so deutlich sagen. Nur fünf Prozent der deutschen Schweinefleischproduktion gehen in den Export außerhalb Europas. Für diese exportierten Produkte gibt es zudem in Europa überhaupt keine Nachfrage. Man muss sich also fragen, ob dieser Kommentar von Frau Hendricks ein Aufruf zur Lebensmittelverschwendung sein soll."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.