Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umfrage

Wen wünschen Sie sich als neue/n Bundeslandwirtschaftsminister/in?

Bundeslandwirtschaftsministerin-Bundeslandwirtschaftsminister-Bundeslandwirtschaftsministerium

Die Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP sind beendet. Die drei Parteien wollen nun Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Doch wen wünschen sich die Landwirte in einer Ampelkoalition als Bundeslandwirtschaftsministerin oder Bundeslandwirtschaftsminister? Eine Umfrage.

am Freitag, 15.10.2021 - 21:58

Wen wollen Sie als neue/n Bundeslandwirtschaftsminister/in?

Till Backhaus, SPD
5% (454 Stimmen)
Nicole Bauer, FDP
26% (2481 Stimmen)
Dirk Behrendt, Grüne
1% (105 Stimmen)
Harald Ebner, Grüne
1% (99 Stimmen)
Gero Hocker, FDP
21% (1990 Stimmen)
Carina Konrad, FDP
7% (723 Stimmen)
Oliver Krischer, Grüne
1% (59 Stimmen)
Renate Künast, Grüne
23% (2242 Stimmen)
Matthias Miersch, SPD
0% (38 Stimmen)
Susanne Mittag, SPD
0% (30 Stimmen)
Dirk Wiese, SPD
0% (45 Stimmen)
Volker Wissing, FDP
7% (639 Stimmen)
Jemand anderen
5% (452 Stimmen)
Ist mir egal
3% (302 Stimmen)
Stimmen gesamt: 9659

Bleibt ein eigenständiges Bundeslandwirtschaftsministerium erhalten?

Nach Abschluss der Sondierungsgespräche zwischen SPD, Bündnis 90 - Die Grünen und FDP sollen nun Koalitionsverhandlungen folgen. Noch ist offen, ob die Verhandlungen erfolgreich sein werden und ob es wieder ein eigenständiges Bundeslandwirtschaftsministerium geben oder ob die Landwirtschaft mit einem anderen Ressort verschmelzen wird. Unklar ist auch, welche Partei das Agrarressort führen wird, falls es erhalten bleibt. Wir bei agrarheute laden Sie ein, uns Ihre Meinung zu sagen, wen Sie am liebsten als Bundeslandwirtschaftsministerin oder Bundeslandwirtschaftsminister hätten, falls es bei einem eigenen Ministerium bleiben sollte. Zur Auswahl stehen dabei die vier Kandidaten von jeder der drei Parteien, die wir für am aussichtsreichsten halten.

Wer könnte nächste Bundeslandwirtschaftsministerin oder Bundeslandwirtschaftsminister werden?

Für die SPD sehen wir am aussichtsreichsten den Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Matthias Miersch (Niedersachsen), den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dirk Wiese (NRW) sowie die tierschutzpolitische Sprecherin im Bundestag, Susanne Mittag (Niedersachsen). Bei der FDP haben gute Chancen der Generalsekretär und ehemalige Landwirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz, Volker Wissing, die stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Bundestages, Carina Konrad (Rheinland-Pfalz), der agrarpolitische Sprecher der Fraktion, Gero Hocker (Niedersachsen) und die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion, Nicole Bauer (Bayern). Bei den Grünen sind der Senator für Verbraucherschutz des Landes Berlin, Dirk Behrendt, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag Oliver Krischer (NRW) der Sprecher der Fraktion für Gentechnik, Bioökonomie und Waldpolitik im Bundestag, Harald Ebner (Baden-Württemberg), und die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast (Berlin) aussichtsreiche Kandidaten für das Amt als Bundeslandwirtschaftsministerin bzw. Bundeslandwirtschaftsminister – falls es erhalten bleibt.

Umfrage schließt am 20. Oktober

Die Umfrage schließt am Mittwoch, den 20. Oktober, um 21 Uhr. Stimmen können nur noch bis dann abgegeben werden.