In dem Abschlussbericht zur Evaluation der Ressortforschung des Bundeslandwirtschaftsministeriums hebt der Wissenschaftsrat hervor, dass sich die Institute als unverzichtbare Akteure im Wissenschaftssystem etabliert haben. Sie deckten zum Teil Forschungsbereiche ab, die sonst eher schwach vertreten seien.
Die Institutionen seien besonders gut in der Lage, langfristig angelegte wissenschaftliche Aufgaben zu übernehmen, befindet der Wissenschaftsrat. Sie ermöglichten zudem anwendungsorientierte, oftmals inter- und transdisziplinäre Forschungsarbeit.
Objektivierende Rolle im öffentlichen Diskurs
Die Institute leisteten nicht nur Politikberatung, sondern stellten auch unverzichtbare Datensammlungen und Informationsplattformen für die Fachwelt zur Verfügung sowie wertvolle Informationen für die breite Öffentlichkeit. Besondere Anerkennung zollte der Wissenschaftsrat den guten Publikationsleistungen und der intensiveren Kooperation mit Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Die unabhängige Ressortforschung könne mit ihren rein wissenschaftlichen Erkenntnissen eine objektivierende Rolle im öffentlichen Diskurs einnehmen und die Politik beraten, so das Fazit des Wissenschaftsrats.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.