Die Zukunftskommission Landwirtschaft wird eingerichtet. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium heute (19.03.2020) mit. Derzeit werde die Berufung von der Bundesregierung vorbereitet. Das Sekretariat und die Organisation sollen beim Bundeslandwirtschaftsministerium angesiedelt sein.
Nach dem Agrargipfel im vergangenen Dezember hatten der Deutsche Bauernverband (DBV) und Land schafft Verbindung (LsV) auf Wunsch von Kanzlerin Angela Merkel ein Konzept für eine ‚Zukunftskommission Landwirtschaft‘ erarbeitet. Dieses sollte Vorstellungen zu Ziel, Zusammensetzung und Organisation des Gremiums beinhalten.
Die Vorschläge wurden nun diese Woche im Bundeskanzleramt vom Präsidenten und dem Generalsekretär des DBV, Joachim Rukwied und Bernhard Krüsken, sowie den Organisatoren von Land schafft Verbindung Deutschland, Dirk Andresen und Sebastian Dickow, an die Kanzlerin und Bundesministerin übergeben. Die Zukunftskommission soll nun auf den Weg gebracht werden und ihre Arbeit aufnehmen – das wurde bei dem Treffen bekräftigt.
Vertreter aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Beratung und Verbrauchern
Die Kommission soll ausgewogen mit Vertretern aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Beratung sowie andere gesellschaftliche Gruppen, darunter vor allem der Verbraucher, Natur- und Umweltschutz zusammengesetzt werden. Die Bundesregierung wird die Mitglieder des Lenkungskreises berufen.
Weitgehend einig war man sich auch bei den Themen, die die Zukunftskommission bearbeiten soll: Wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft, Landwirtschaft und Umwelt, Klimaschutz, Tierhaltung und Zukunft der Agrarpolitik. Die Kommission soll zu diesen Themenbereichen Empfehlungen an die Politik erarbeiten und möglichst im Sommer 2020 ihre Arbeit aufnehmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.