Suche

Ergebnisse 1 - 25 von 397
Suche in:
checkliste-eu-mehrfachantrag-foerderung-vorbereitung

Mehrfachantrag: Mit dieser Checkliste bereiten Sie sich optimal vor

24.02.2023 | … Dabei ist die Teilnahme keine Pflicht, wie bisher beim Greening. Eine Teilnahme an den Öko-Regelungen ist auch …

Lucia und Marlene Gruber bewirtschaften einen Bioland-Ackerbaubetrieb in Niederbayern. Auf Youtube und Facebook berichten sie über ihre Arbeit. Für agrarheute schreiben sie regelmäßig in unserer Kolumne „Kopfdünger“.

Lucia & Marlene Gruber: Zwischenfrüchte im Kopf etablieren

04.01.2023 | … zumindest bei vielen? Unserer Einschätzung nach die Greening auflage n. Mit der Einführung der eher unbeliebten … Stelle sollten wir wohl zugeben, dass das Resultat der Greeningeinführung kein schlechtes ist. … Wenn wir uns also … Früher Zwang, heute Nutzen … Was haben uns die Greening-Auflagen gebracht? … Auf die neue Gemeinsame …

Ab 2023 erhalten Landwirte als Direktzahlung für ihre Fläche nur noch eine sogenannte Einkommensgrundstützung.

Direktzahlungen 2023: So viel Geld erhalten Landwirte

31.12.2022 | … sogenannte Einkommensgrundstützung ersetzt Basisprämie und Greeningprämie. Die geschätzte Grundstützung für 2023 … von Flächen). Sie vereinen bisherige CC-Regelungen und Greening-Vorgaben und umfassen insgesamt einen Katalog von …

Blick auf Solarpark

Neue GAP, PV-Anlagen und Co.: Das ändert sich 2023 für Landwirte

30.12.2022 | … Konditionalität eingehalten werden. Anstatt des bisherigen Greenings können die neuen Eco-Schemes zur Umsetzung von …

Cem-Oezdemir-Bundeslandwirtschaftsminister-Krisenhilfe

Krisenhilfe für Landwirte: Fehler und ungenutzte Fördermittel

18.12.2022 | … und Freilandgemüseerzeuger. Nur Betriebe, die 2021 die Greening -Prämie erhalten haben, bekommen diese Beihilfe. … ( SVLFG ). … Landwirtschaftliche Betriebe die keine Greening-Prämie erhalten haben, aber von den gestiegenen …

altgras-streifen-flaechen-gruenland-gap-eco-schemes

Öko-Regelungen im Dauergrünland 2023: Das bringen Altgrasstreifen & Co

16.12.2022 | … einjährig. Sie sind nicht zu verwechseln mit dem bisherigen Greening, das es nun nicht mehr gibt. Und sie gelten …

Sauenhalter mit einem Ferkel

SVLFG zahlt Energiekosten-Zuschuss an 42.000 Agrarbetriebe aus

07.09.2022 | … betroffene Betriebe unterstützt werden, die 2021 keine Greening-Prämien erhalten haben. … So wird die jetzt zur …

landsberger-gemenge-zottelwicke-inkarnatklee-welsches-weidelgras

Landsberger Gemenge: Darum lohnt sich die Mischung bei Trockenheit

17.07.2022 | … Weidelgras aber weiter nutzen. Das war allerdings für das Greening bisher nicht erlaubt und wird auch nicht empfohlen. …

Anbau-Freilandgemuese-Gemuese-Salat

Krisenhilfe: Diese Landwirtschaftsbetriebe erhalten bis zu 15.000 €

13.07.2022 | … die Anpassungshilfe erhalten können, im Jahr 2021 eine Greening-Prämie für bestimmte nachhaltige …

Ausbringung eines Pflanzenschutzmittels

Krisenhilfe: An diese Betriebe will das BMEL Beihilfen zahlen

20.06.2022 | … darüber hinaus fest, dass die Betriebe im Jahr 2021 eine Greening-Prämie erhalten haben müssen, um Beihilfen zu … Gelder ohne Antragsverfahren auszuzahlen. Wer 2021 keine Greening-Prämie erhalten hat und trotzdem unter den Folgen …

Zwischenfruchtmischung mit Phacelia

Zwischenfrüchte: Welche Mischung passt für meine Fruchtfolge?

11.06.2022 | … dann besser auf einen Zwischenfruchtanbau, zumindest fürs Greening . Rauhafer (Sandhafer) und Phacelia sind im … auflaufen und Ertragseinbußen zeigen. … Zwischenfrüchte zum Greening werden mit dem Faktor 0,3 angerechnet. Um greeningfähig zu sein, muss der Mix aus mindestens zwei …

Bracheflaeche_2-ID87440

GAP: Darum ist die Selbstbegrünungspflicht für Landwirte kritisch

05.06.2022 | … Agrarpolitik bringt einige Veränderungen mit sich. Greening und Cross Compliance gehen, es kommt die …

Zwischenfrucht im Spätsommer

Düngung von Zwischenfrüchten: Darauf müssen Sie achten

01.06.2022 | … ist. … Werden Zwischenfrucht mischungen im Rahmen des Greenings (ÖVF) angebaut, gilt es, einige Auflagen zu … den jeweiligen Standorteigenschaften – eher außerhalb von Greening-Verpflichtungen anzubauen. … So dürfen …

EU Agrarministerrat Luxemburg

Deutschland wird zum Geisterfahrer der EU-Agrarpolitik

08.04.2022 | … einschließlich des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln. Die Greening-Prämie wird dadurch nicht gefährdet. Die Flächen …

EU-Kommissare Dombrovskis und Wojciechowski

Wojciechowski stellt die Stilllegung für 2023 in Frage

23.03.2022 | … Mineraldünger und Pflanzenschutzmitteln ist erlaubt. Die Greening -Prämie wird dadurch nicht gefährdet. Durch die …

eu-agrarreform-brache-gap-flaechenantrag-stilllegung

EU-Direktzahlungen und Ernährungssicherung: Aussteigen oder aushalten?

20.03.2022 | … ganze GAP nicht noch verschoben wird. Dann soll nicht mehr Greening gelten, sondern Green Deal. Der muss jetzt schnell …

Oesterreich-Agrarreform-2023-Koestinger

So will Österreich die EU-Agrarreform ab 2023 umsetzen

03.02.2022 | … Standards ist die Cross-Compliance, die um die Vorgaben des Greenings erweitert wird. … GLÖZ 1: Grünlanderhalt (das …

gap-agrarreform-stilllegung-brache

Agrarreform ab 2023 leicht erklärt: Diese Begriffe müssen Sie kennen

19.01.2022 | … auch für Biobetriebe und Kleinunternehmer. Das bisherige Greening ist quasi in die Konditionalität integriert. In seiner bisherigen Form gibt es das Greening nicht mehr. Die Konditionalität setzt sich zusammen … Konditionalität (GLÖZ und GAB) mit 156 Euro/ha , Statt Greening mit 85 Euro/ha samt Erhalt von Dauergrünland, …

Direktzahlung-Brache-stillegung-eu-foerderung-gap-2023

Direktzahlungen ab 2023: Diese ökonomischen Folgen drohen Ihrem Hof

15.01.2022 | … neue Auflagen zum Umwelt- und Klimaschutz. Das bisherige Greening entfällt. Die Direktzahlung en werden somit … heißt, und der Verlust der bisherigen Greeningprämie, die dann wegfällt, weil es Greening ab 2023 nicht mehr gibt. … Mit 4 Prozent …

Eco-Schemes Öko-Regelungen GAP-Reform

Eco-Schemes: Bundesrat beschließt die Prämien und Auflagen

17.12.2021 | … die Konditionalität für die Direktzahlung en als Ersatz für Greening und Cross Compliance. Dabei brachten die Länder …

Walzen von Zwischenfrüchten

Walzen von Zwischenfrüchten: Darauf müssen Sie achten

14.12.2021 | … zum Schlegeln sein. Das ist preiswerter, es sind aber Greeningauflagen einzuhalten. Wir haben Tipps für Sie. … … zum Schlegeln sein. Das ist günstiger, es sind aber Greeningauflagen einzuhalten. … Oft werden … auch folgende fünf Tipps: Das Walzen ist auch auf Greening flächen vor dem 15. Februar zulässig, um die …

Grünland.

Grünland umbrechen: Ackerstatus erhalten - ohne Zwangsumbruch

06.12.2021 | … bundesweite Umbruchsverbot für Dauergrünland. Es ist an die Greening-Verpflichtung der Agrarförderung gekoppelt. In …

Rinder in Irland

Rechnungshof: EU-Agrarsubventionen für den Klimaschutz verpuffen

21.06.2021 | … sich die EU ehrgeizigere Klimaziele gesetzt habe. Auch das „Greening“ der GAP habe nur marginale Klimawirkung …

Blühfläche

Mit Ausgleichsflächen nach dem Naturschutzgesetz Geld verdienen

15.06.2021 | … auf ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) zur Erfüllung des Greenings herangezogen werden. … Eine Kombination von …

feldarbeit.

Direktzahlungen und Subventionen: Wo bekommen die Bauern am meisten?

11.05.2021 | … gleich sind. Neben der Basisprämie gehört die sogenannte Greeningprämie zu den Grundbestandteilen der Zahlungen. Sie … einheitlich je ha ausgezahlt: Basisprämie : 173,16 Euro Greeningprämie : 84,74 Euro Umverteilungsprämie bis 30 ha: …