Die Bundesregierung berät derzeit über die TA Luft. Drei große Wirtschaftsverbände haben sich nun gegen die geplanten Änderungen ausgesprochen.
Auch wenn die Hersteller davon abraten, reinigen viele Landwirte ihre Luftfilter. Dabei ist Vorsicht geboten. Das gilt es zu beachten.
Das Bundesumweltministerium drängt auf eine Novellierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) noch in dieser Legislaturperiode.
Das Umweltministerium will schärfere Immissionsvorschriften für große Schweineställe. Frei gelüftete Ställe könnten oberhalb bestimmter Grenzen nicht mehr genehmigungsfähig sein. Ein Überblick.
Das Thüringer Umweltministerium arbeitet derzeit an einem Filter-Erlass für schweinehaltende Betriebe. Die Regelung soll bei Neu- und Umbauten greifen.
Oberhof - Abluftreinigungsanlagen als Standard für große Ställe - darauf konnten sich die Umweltminister nicht einigen. Ein einstimmiger Beschluss scheiterte an Bayern und Sachsen.
Hannover - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat schärfere Auflagen für die Betreiber von großen Ställen angekündigt.
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen werden ab sofort Abluftreinigungsanlagen bei großen Schweinehaltungen gefordert. Umwellt und Nachbarschaft sollen so entlastet werden.
Hannover - Die niedersächsische Landesregierung bereitet derzeit einen Erlass vor, der den Einbau von Abluftfiltern in neuen Ställen vorschreibt. Ziel ist eine landeseinheitliche Rechtsanwendung.