Die neue TA Luft tritt im Herbst 2021 in Kraft. Welche Techniken stehen dazu außer der Abluftreinigung zur Verfügung?
Landwirtschaftliche Gerüche führten bisher in Teilen Niedersachsens faktisch zur Bausperre. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht im Sinne der Landwirte geurteilt.
Laut NEC-Richtlinie muss Deutschland seinen Ammoniakausstoß bis 2030 um 29 % reduzieren. Die Ungleichbehandlung gegenüber anderen Staaten kritisiert der DBV.
Damit die Technik für die Abluftreinigung im Schweinestall richtig funktioniert, muss sie regelmäßig gewartet und gecheckt werden. Das sind die Tipps des Experten.
Künftig sollen in Thüringens Großanlagen mit modernen Abluftfiltern nachgerüstet werden. Das Kabinett macht für einen Filtererlass den Weg frei.
Durch eine richtige Reinigung der Abluft im Schweinestall können Sie in Ihrem Betrieb viele Kosten sparen.
Eine mangelhafte Reinigung der Abluftreinigung im Schweinestall kann die Kosten schnell in die Höhe treiben. Anhand folgender Tipps könenn Sie steigende Kosten in Ihrem Betrieb vermeiden.
Der Filtererlass fordert von einigen Landwirten kostspielige Investitionen. Ein Landwirt hat geklagt und bekam Recht. Die Forderungen des Landes verstoßen gegen das Gesetz der Verhältnismäßigkeit, so das Urteil.
Von guter Luft im Schweinestall träumt jeder Schweinehalter. Wie Sie saubere Luft in ihrem Stall erhalten können, lesen Sie hier in unserem zweiten Teil des Ratgebers zur Abluftreinigung.
Kiel - Ab dem heutigen Dienstag gilt für große Schweinehaltungsanlagen in Schleswig-Holstein eine Filterpflicht. Sie betrifft Betriebe ab 2.000 Mastschweinen-, 750 Sauen- oder 6.000 Ferkelplätzen.
Das Umweltministerium von NRW plant einen Erlass, der Abluftreinigungsanlagen bei Großställen vorschreibt. Landwirtschafts-, Umwelt- und kommunale Spitzenverbände sollen jetzt Stellung dazu nehmen.