Eine Ablagerung von schwefelhaltigen Abfällen hat einen Acker in Rheinland-Pfalz verseucht - mit einer stark ätzenden Flüssigkeit.
In NRW kam es zu einem dramatischen Zwischenfall. Eine Weltkriegsbombe explodierte direkt unter einem Landwirt und seinem Traktor.
Im vorigen Jahr war die Flächenstilllegung ausgesetzt. Wegen der globalen Ernährungskrise. Nun ist die Krise vorbei. Nach Meinung der Politik.
Landwirte können da nicht mithalten. Immer mehr Ackerland geht an Investoren oder neuerdings auch an Solarfirmen.
Ein lauter Knall, dann ein Feuer: eine Brandbombe auf einem Acker bei Neuwittenbek hat einen Landwirt mächtig erschreckt.
Essen aufwärmen unter freiem Himmel, das kann die Akku-Mikrowelle von Makita. Wäre das für Landwirte sinnvoll?
Eine Frau isst eine Kartoffel, beißt auf etwas Hartes. Der Fund darin erstaunt sie sehr - ein Ring. Wie kam der auf den Acker?
Ein Landwirt hat beim Pflügen seines Feldes eine riesige, über drei Meter große Kriegerstatue entdeckt. Ein historischer Fund!
Bei Erntearbeiten kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Maschinenbränden mit hohen Schäden. Doch auch Flächenbrände drohen.
Ein Video zeigt den Kartoffelanbau in Deutschland. Mit dabei sind ein Fendt 1050 Vario, ein John Deere 6170R sowie Grimme.
Was hat Vorrang, die Erzeugung von Energie oder von Lebensmitteln? BR24 beleuchtet den Streit in einem bayerischen Dorf.
In Schleswig-Holstein geriet ein Raupentraktor bei der Bodenbearbeitung in Vollbrand. Die Landmaschine wurde völlig zerstört.
Der Blick auf die Äcker zeigt: Die einen Landwirte haben aktuell mit Trockenheit, die anderen mit Überschwemmungen zu kämpfen.
Was wächst da im Acker? Um welches Unkraut handelt es sich? Ein Überblick über die wichtigsten Ungräser in der Landwirtschaft.
Der Frühjahr ist zu kühl und zu nass, berichten die agrarheute-Wettermelder. Sie hoffen auf beständiges Wetter, um rauszufahren.
Viele Landwirte sind sauer. Ihre Arbeit wird häufig von Motorrad- und Quadfahrern zerstört. Nun wurde eine Belohnung ausgesetzt.
In Schleswig-Holstein hat ein Landwirt einen gefährlichen Fund gemacht. Er pflügte eine 250 Kilo schwere britische Fliegerbombe mit Zünder aus dem 2. Weltkrieg
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
In NRW haben Archäologen eine Römerstadt direkt unter einem Acker entdeckt. Der Landwirt dürfe dennoch mit der Aussaat beginnnen.
Ein Video auf youtube.com zeigt besondere Powermaschinen bei der Bodenbearbeitung: Die zwei Kirovets K700-A sind Ackergiganten.
In Bayern kam ein Güllefass von der Straße ab und kippte um. 18 Kubikmeter Gülle liefen aus. Es entstand hoher Sachschaden.
In den Hofgeschichten ist diesmal eine alte, ganz besondere Pflanzmaschine im Einsatz. Außerdem ist der Mistschieber kaputt.
Einen Landwirtssohn nervte eine Arbeit auf dem Acker besonders. Er baute dafür eine Maschine - heute verkauft er sie weltweit.
Eine Hobbyarchäologin hat auf einem Acker in Brandenburg 6.500 Jahre alte Werkzeuge aus der frühen Jungsteinzeit entdeckt.
Für Erben landwirtschaftlicher Flächen lauert eine gefährliche Steuerfalle. Wir erklären die Hintergründe.