Wie sieht der Ackerbau der Zukunft aus? Die Fachhochschule Südwestfalen forscht dazu am Standort Soest an vielen Projekten.
Der Ackerbau steht vor großen Herausforderungen; darunter Klimawandel und Flächenfraß. Wir zeigen, was die Zukunft bringt.
Der Mehrfachantrag steht vor der Tür. Was muss ich mit den neuen Regeln nun beachten? Die Unruhe ist groß, sagt der Junglandwirt.
So viel vorweg: 2022 war ein Jahr der Superlative. Trotz aller Probleme. Die Verkaufserlöse sind um 28,5 % gestiegen.
Was ist das Metaversum und welchen Einfluss kann es auf die Landwirtschaft, den Ackerbau und die Tierhaltung haben?
In Australien wird Gerste aus dem Schwad geerntet und wegen hoher Erträge und für eine kosteneffziente Logistik eingeschlaucht.
Der neue DBV-Situationsbericht ist raus. Positive Nachrichten für viele Landwirte - aber nicht für alle.
Andreas Knab aus Bayern traut sich an Chia heran. Sein Ziel: 3,49 Euro für ein 300-g-Päckchen Superfood. Gelingt das Experiment?
Valentin Seiringer hat den Boden beim Ackern stets im Blick. Er hat die Kategorie Ackerbau beim Ceres Award gewonnen.
Für das Agrarstudium braucht man logisches Denken, Gummistiefel und Sicherheitsschuhe. Das findet ein angehender Landwirt.
Strip Till-Verfahren, arbeiten mit schlechter Werkstattanbindung und eindrucksvolle Landschaften: Clemens und Lukas ziehen Bilanz.
Ein Landwirt aus Niederösterreich gewinnt mit seinem eigenen Vogelfutter die Kategorie "Geschäftsidee" beim CERES AWARD 2022.
Im NDR begleitet eine Sendung drei mutige, engagierte Junglandwirte bei der Hofübernahme. Von Ziegenhaltung bis Baumschule.
Eine NDR-Reportage dreht sich um eine besondere Agrargenossenschaft. Ein ganzes Dorf betreibt gemeinsam Ackerbau und Viehzucht.
Die Sinnlosigkeit der Zerstörungen frustriert. Wie geht es deutschen Landwirten, die in der Ukraine wirtschaften? Ein Schlaglicht.
Der Dinkel-Zug ist abgefahren, bitte jetzt nicht mehr aufspringen, warnt ein Vermarktungsexperte.
Der X4 kann alles – Stoppelsturz, krumentief lockern, Saatbett bereiten. Die Zugkraft verstärkt er aber anders als der Wettbewerb.
Ein Filmteam hat einen vielseitigen, modernen Familienbetrieb mit Putenmast, Ackerbau, Biogas und Photovoltaik besucht.
Eine Wissenschafts-Doku geht am Samstag der Frage nach, ob die moderne Menschheit in Zukunft ohne die Landwirtschaft leben kann.
Wer einen Ackerbaubetrieb leitet und zugleich außerlandwirtschaftlich arbeitet, muss mit dem Faktor Zeit haushalten - wie das geht
Die DLG-Feldtage bei Mannheim sind DER Treffpunkt für Pflanzenbau-Profis. agrarheute hat Bilder und Impressionen gesammelt
Was tun bei extrem gestiegenen Kosten für Betriebsmittel? - Das können Sie im Pflanzenbau jetzt tun, um Energie zu sparen.
Diese Landwirte sind für die Shortlist des CeresAward 2022 in der Kategorie Ackerbauer nominiert.
Auf den Flächen, wo Scheibensämaschinen ihr Handtuch werfen, steigt die Zinkensämaschine Ultima CS von Köckerling in den Ring.
Wo liegen im Betrieb Einsparmöglichkeiten? Jetzt ist die beste Zeit, um festzuhalten, was im nächsten Jahr besser laufen könnte.