Eine neue Schnittstelle vereinfacht bei FarmBlick den Datentausch mit dem John Deere Operations Center. Das sind die Vorteile.
Digitale Ackerschlagkarteien sind mittlerweile Alleskönner. Wir zeigen, was beim Kauf zu beachten ist.
Digitale Ackerschlagkarteien können Informationen managen. Und das von überall. So finden Sie die passende für Ihre Bedürfnisse.
Landwirt Moritz Pabst wollte wissen: "Ist die Ertragskarte, die Bodenkarte oder die Ertragspotenzialkarte wichtiger?"
3000 ha Ackerbau in Lettland. Ein Traum für Florian Reitzle. Er spricht über Entscheidungshoheit und die Chancen von Daten.
Zum 2. Juli 2018 übernimmt Yara Digital Farming das Berliner Start-up trecker.com
Welche Ackerschlagkartei ist die Richtige? Für alle, die ihre Daten direkt ins Smartphone oder Tablet eingeben wollen, gibt es hier den Überblick.
Schlagkartei war gestern. Die weiterentwickelte Internetplattform AgriCircle ermöglicht eine vollständige Anbauplanung und Dokumentation in wenigen Schritten - auf allen Geräten.
Nachdem das junge Berliner Unternehmen eine Betriebsführungssoftware für Lohnunternehmer anbietet, stehen bei neuen Produkten nun die Landwirte im Fokus
Das Marktforschungsportal agri EXPERTS hat die Ergebnisse seiner Umfrage zum Thema Datenmangement veröffentlicht. Demnach benutzen 59 Prozent der Befragten eine Betriebssoftware, um betriebliche Abläufe zu organisieren.
Nach Estland, England und Polen kann die Ackerschlagkartei VitalFields nun auch in Deutschland eingesetzt werden.