Das Ansäuern der Gülle wie bei SyreN lohnt sich, um Ammoniak-Emissionen beim Ausbringen zu senken. Welche Zusätze lohnen zudem?
Das EU-Parlament hat das neue EU-Düngemittelrecht beschlossen. Neu geregelt sind Biostimulanzien. Für Schadstoffe gibt es Grenzen.
Berlin - Die Vermeidung von Insektizid-Resistenzen sowie der Bienenschutz sind bei der diesjährigen Strategie zur Bekämpfung des Rapsglanzkäfers vorrangige Ziele.
Die anhaltende Trockenheit in vielen Zuckerrübenanbauregionen macht spezielle Maßnahmen bei der Unkrautbekämpfung notwendig.
Berlin - Der Einsatz von Additiven bei Pflanzenschutzmitteln macht insbesondere bei extremen Wetterverhältnissen Sinn. Durch eine schnellere Aufnahme kann so die Wirksamkeit gesteigert werden.