Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Der scheidende Staatssekretär Dr. Aeikens rechnet mit dem deutschen Bauernverband ab. Er vermisst Kooperationswillen.
BMEL-Staatssekretär Aeikens will das Tierwohllabel durch einen Deal mit der SPD durchsetzen. Das Berliner Dementi ist halbherzig.
Zufrieden zeigten sich Dr. Hermann Onko Aeikens und Jochen Flasbarth nach dem Düngegipfel heute in Berlin.
Unter rumänischer EU-Ratspräsidentschaft wird es keinen Beschluss zur allgemeinen Ausrichtung der künftigen GAP geben.
Dr. Hermann Onko Aeikens nimmt mit Wirkung zum heutigen Tag seine Tätigkeit als Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf.
Magdeburg - Sachsen-Anhalt will in der Förderperiode 2014 bis 2020 statt einer "0815-Förderung Geld für nachhaltige, umweltschonende und tiergerechte Investitionen" bereitstellen.
Dresden/Magdeburg - Das Hochwasser hat in den letzten Wochen in Ostdeutschland stark gewütet. Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen ihre Kooperation beim Hochwasserschutz fortsetzen.
Berchtesgaden - Am Rande der Agrarministerkonferenz in Berchtesgaden sprachen wir mit den Agrarministern Ulrike Höfken und Hermann Onko Aeikens, sowie BBV-Vizepräsident Günther Felßner.
Magdeburg - Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens sieht Sachsen-Anhalts Landwirtschaft gut aufgestellt.
Bad Salzelmen - Der neue sachsen-anhaltinische Landwirtschaftsminister Hermann Onko Aeikens hat gestern auf die Bedeutung des ländlichen Raums für das Bundesland hingewiesen.