Alternative für Deutschland (AfD)

AfD © AfD

Die Alternative für Deutschland, kurz AfD, ist eine politische Partei in Deutschland, die als rechtspopulistisch gilt und im politischen Spektrum rechts einzuordnen ist. Die Gründung der Partei erfolgte als Reaktion auf den Euro-Rettungsschirm am 6. Februar 2013 in Berlin. Bei der Europawahl 2014 gewann sie erstmalig überregionale Mandate und zog ab 2014 in zehn Landesparlamente ein. Bis zum Sommer 2015 war es nur schwer denkbar, dass die AfD je die 5-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2017 erreichen könnte. Dann brachte die Zuspitzung der Flüchtlingskrise der AfD einen massiven Zuwachs an Befürwortern.