Wie lassen sich Anbindeställe für Milchkühe kostengünstig umbauen? Unser Beitrag bietet Einblicke in verschiedene Umbaulösungen.
Wer in seinen Hof investieren will, kann Hilfen aus verschiedenen Töpfen bekommen. Diese Fördermittel gibt es.
In Bayern können Landwirte jetzt wieder Anträge zur einzelbetrieblichen Investitionsförderung stellen. Das ist zu beachten.
Das Abstocken von Tierbeständen zu Tierwohlzwecken kostet Geld. Ein Förderprogramm der Bundesregierung ist nicht vorgesehen.
In Niedersachsen läuft Mitte Juni die Antragsfrist für den Bau von Güllebehältern an. Gut ein Drittel gibt es als Zuschuss.
Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber kann in den kommenden zwei Jahren 100 Mio. Euro zusätzlich ausgeben. Wir zeigen, wofür.
Um die Gemeinschaftsaufgabe „Agrarstruktur und Küstenschutz“ (GAK) ist ein Richtungsstreit entbrannt. Dabei geht es für die Landwirtschaft um viel Geld.
Landwirte haben voriges Jahr deutlich weniger Anträge zum Agrar-Investitionsförderungsprogramm AFP gestellt. Die Landgesellschaften haben dafür eine Erklärung.
In Mecklenburg-Vorpommern werden seit Jahresbeginn Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung gefördert. Das Ministerium wolle damit weg von der Chemie.
In Bayern stehen die Endtermine für die Anträge der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung fest. Die erste Runde endet am 2. Februar 2018.
Mit der Düngeverordnung steigen unter anderem die Anforderungen an die Gülleausbringung. Anträge für Finanzhilfen können Landwirte bis Ende September stellen.
Hannover - Von 1. bis 30. Oktober nimmt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Anträge für das Agrarinvestitionsförderprogramm AFP 2014 entgegen.
Magdeburg - Sachsen-Anhalt will in der Förderperiode 2014 bis 2020 statt einer "0815-Förderung Geld für nachhaltige, umweltschonende und tiergerechte Investitionen" bereitstellen.
Wer im Jahr 2013 das Agrarinvestitionsförderprogramm für seine Investition nutzen will, sollte sich schon jetzt mit den Anträgen beschäftigen.
Bonn - Während die Länder Vorbehalte gegen eine Abschaffung der Regelförderung haben, will der Bund die Zuschussförderung bei Ställen ausschließlich für besonders tiergerechte Haltungsverfahren gewähren.
Erfurt - Thüringen hat für das laufende Jahr weitere sieben Millionen Euro zur Förderung von Agrarinvestitionen bereitgestellt.
Hannover - Das große Interesse niedersächsischer Landwirte am einzelbetrieblichen Förderprogramm des Landes (AFP) erfordert aus Sicht des Landvolkes Niedersachsen eine Überarbeitung der bisherigen Modalitäten.
Berlin - Die Abgabefrist zum Agrarinvestitionsförderprogramm 2009/2010 ist am 16. November 2009 verstrichen. 109 Schweinehalter haben 10,23 Millionen Euro Fördermittel beantragt.