Fendt zeigt einen 600 Vario. Der Traktor hat nicht nur einen neuen Motor, sondern erreicht sogar einen Rekord. Wir erklären's.
Die größte Valtra-Serie bekomt einen neuen Look und mehr Leistung. Die Traktoren werden außerdem jetzt woanders gebaut.
Fendt muss einige Traktoren der Baureihe 700 Vario Gen7 zurückrufen. Wir erklären, was der Grund ist und warum Sie vermutlich nicht davon betroffen sind.
Fendt hat einen Traktor-Prototyp vorgestellt. Die Landmaschine ist Teil einer Modellstudie und fährt mit Wasserstoff.
Die großen Landtechnik-Konzerne haben 2022 enorm gut verdient – mit einer Ausnahme aus Deutschland.
Seit es die Marke Fendt gibt, wurden noch nie so viele Traktoren gebaut wie im vergangenen Jahr.
Traktormarken gehören häufig zu Konzernen. 2022 verkauften alle Großen weniger Traktoren. Für einen Konzern gilt das nicht.
Ein neues Online-Tool von Fendt plant die ideale Spurlinie, so ähnlich wie ein Navi für den Acker.
Ein Mähdrescher besteht aus bis zu 15.000 Einzelteilen. Wie daraus eine große Landmaschine wird, erfahren Sie hier.
Endlich zeigt Fendt einen Häcksler jenseits von 800 PS. Macht ihn der neue Motor mit mehr Leistung zum Überflieger?
Die Einzelkornsätechnik von Precision Planting ist in Sachen Hightech kaum zu überbieten. Die Sensoren sprechen für sich.
Im Allgäuer Palast stehen Umbrüche an. Der Stückzahlkönig übergibt das Zepter an die nächste Generation: den Fendt 700 Vario Gen7.
Endlich hat JCB die Bedienoberfläche und Armlehne der Fastrac-Baureihen überarbeitet. Was genau, lesen Sie hier.
Fendt überarbeitet die Quaderballenpressen für das Modelljahr 2023. Das sind die Neuheiten.
Von Fendt kommt ein neuer Schüttler-Mähdrescher für die Eigenmechanisierung. Das sind die Details zum neuen Fendt Corus 500.
Im neuen Fendt 700 Vario Gen7 stecken neue Funktionen und Techniken, die bisher nur wenige kennen. Wir erklären sie.
Nostalgie pur: Ein Video im Netz zeigt einen alten Werbefilm aus dem Jahre 1970. Darin zu sehen ist der Geräteträger F250GT.
Mit der brandneuen Valtra Q-Serie bedienen die Finnen eine wichtige Traktorenklasse und greifen auf bewährte Komponente zurück.
Valtra schließt die Lücke zwischen der T-Serie und der S-Serie. Lohnunternehmer bekommen eine Alternative in der Mittelklasse.
Den Fendt 700 Vario Gen7 fuhren wir vor der offiziellen Vorstellung und erklären im Video die wichtigsten Neuheiten der Baureihe.
Fendt zeigt den neuen 700 Vario der 7. Generation. Wir konnten den 300-PS-Traktor als eine der ersten Redaktionen testen.
Fendt stellt seine Neuheiten vor und zeigt einen komplett neuen 700 Vario Gen7. Außerdem gibt es den neuen 800-PS-Häcksler Katana.
Lieferprobleme und steigende Kosten bremsen die Landtechnikindustrie. Bei Fendt hat das Konsequenzen - die Preise werden steigen.
Ein beeindruckendes Video im Netz präsentiert verschiedene, hochmoderne Traktoren des Landmaschinenherstellers Fendt im Portrait.
Nach dem Cyberangriff bei AGCO lief die Produktion in den Werken von Fendt wieder an.