Mara Walz ist Mutter geworden und versucht, ihre Aufgaben im Betrieb wie gewohnt zu erledigen. Das Baby ist meistens dabei.
Wenn der Bauer verreist,, muss jemand auf dem Hof die Stellung halten. In diesem Fall agrarheute-Bloggerin Karina.
Die Kühe? Haben einen super Laufstall. Die Kälber? Sollen es auch schön haben. Deshalb hat Felix einen Jungviehstall angebaut.
agrarheute-Bloggerin Christina hat den Genholter Hof übernommen, obwohl sie keine Landwirtin ist. Eine lange Reise mit Happy End!
agrarheute-Bloggerin Christiane Fuchs arbeitet als Erntehelferin in Neuseeland. Und wird öfter nass, als ihr lieb ist.
Leo Rösel hat die Umstellung auf Bio geschafft. So fühlt er sich den Anforderungen von Politik und Klimaschutz gewachsen.
agrarheute-Blogger Leo Rösel besucht die Öko-Feldtage und ist mehr als überrascht vom innovativen Angebot der „Ökos“.
Wie betreibe ich Landwirtschaft? Am besten mit viel Motivation, Knowhow - und in Form einer GbR. weiß agrarheute-Blogger Felix.
agrarheute-Bloggerin Julia schaut sich „Landfrauen – Wir können auch anders!“ an. Und findet den Film gelungen. Eine Filmkritik.
agrarheute-Bloggerin Christina findet: Nur wenn Landwirtinnen und Landwirte zusammenarbeiten, kann es Veränderungen geben.
agrarheute-Bloggerin Christina soll helfen, den Bauernverband jünger und weiblicher zu machen. Kann ich das?, fragt sie sich.
agrarheute-Bloggerin Karina besucht in Finnland eine Rentier-Farm und lernt spannendes über Fütterung und Haltung der Nutztiere.
Warum Brinas Schafe schon jetzt geschoren werden und wie die Schafe das finden, verrät Brina in ihrem neuesten Blog.
Das Geld aus der Landwirtschaftlichen Alterskasse reicht bei Landwirtinnen selten zum Leben, rechnet agrarheute-Bloggerin Mara.
Landwirt Amos Venema berichtet alle zwei Monate über seine Sicht der Dinge. Dieses Mal: Die Tierhaltung in Deutschland.
Naturland-Produkte gibt es jetzt auch bei Aldi. Bleibt da der Landwirt am Ende auf der Strecke, fragt sich agrarheute-Blogger Leo.
Ihr habt abgestimmt und mit uns die witzigsten Influencer der Agrarbranche gesucht. Ist Euer Favorit auch unter diesen Top 5?
Brina nimmt am Berufswettbewerb teil. Neben Fachkenntnissen ist hier Kommunikationstalent gefragt. Es geht um Pflanzenschutz.
Laut einer weltweiten Befragung sind die Finnen das glücklichste Volk der Welt. Und das schon seit vielen Jahren. Woran das liegt? Junglandwirtin Karina
Friderikes Milchkühe lieben Liegeboxen. Nur leider macht das der Landwirtin mehr Arbeit als geplant. Doch sie findet eine Lösung.
agrarheute-Blogger Felix hat kein Problem mit dem Arbeitskräftemangel. Er hat über Instagram immer wieder Anfragen für Jobs.
Mara ist erfolgreiche Jungunternehmerin - und hat ein Kind. Damit erfüllt sie einen Risikofaktor für die Altersarmut.
Landwirtin Julia Schmid berichtet im Wechsel mit Amos Venema über ihre Sicht der Dinge. Diesmal geht es um den Milchpreis.
agrarheute-Bloggerin Julia schaut sich für agrarheute Clarksons Farm an. Und stellt fest: Hey, das ist wirklich lustig.
agrarheute-Blogger Leo investiert in eine neue Sämaschine. Denn die ist für ihn als Naturland-Landwirt eine wichtige Basis.