MAN gibt seine Off-Road-Motoren zum Tanken mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) frei. Die Fakten zum synthetischen Diesel.
Finanzminister Lindner lässt die Steuervergünstigung für Agrardiesel überprüfen. Steuererhöhungen schließt er aber aus.
Das EU-Parlament beschließt das Aus für Verbrennungsmotoren. Wir klären, ob davon auch Landmaschinen und Traktoren betroffen sind.
Diesel ist teuer. Doch draußen gehen die Arbeiten auf Wiese und Acker weiter. Wir geben Tipps, wie sie den Dieselverbrauch senken.
Wer beim Agrardiesel im letzten Jahr noch einen Papierantrag gestellt hat, sollte die vorletzte Chance zum Umstieg nutzen.
Zur Sicherung der heimischen Lebensmittelproduktion fordert Bayern eine deutliche Anhebung der Dieselvergütung für Bauern.
Schockmoment Dieselpreis: Ackerprofi Leo Rösel hat Tipps, wie man als Landwirt mit kleinen Tricks Diesel einsparen kann.
Der Dieselpreis steigt und steigt. Wie ist das für Landwirte und Lohnunternehmer, wenn jeder Arbeitsschritt jeden Tag teurer wird?
Die Preise für Dünger, Pflanzenschutzmittel, Diesel und Strom steigen weiter. Im Topthema finden Sie Hintergründe und Ratgeber.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Diesel-Kraftstoff könnte für Landwirte schon bald um mehr als 50 Cent pro Liter teurer werden.
Dass Premium-Diesel kein bloßer Marketing-Gag ist, sondern einen Mehrwert schafft, darüber haben wir mit thomsenland diskutiert.
Für die Landwirtschaft könnte ein Abschied vom Agrardiesel erhebliche Einsparpotenziale bei den reibhausgas- Emmissionen bringen.
Der Vorschlag des Umweltbundesamtes, den Steuervorteil für Agrardiesel abzuschaffen, bringt die Landwirte auf die Palme.
Passend zum Klimagipfel COP 26 übt das Umweltbundesamt Kritik am Agrardiesel - ohne an Mobilität für Landwirte zu denken.
Vergünstigung für Agrardiesel und Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft sollen fallen.
Alle Jahre wieder gibt es vom 16. November bis zum 28. Februar Winterdiesel, auch auf dem Hof sollten sie rechtzeitig umstellen.
In Österreich soll die Landwirtschaft beim Agrardiesel von der CO2-Bepreisung freigestellt werden.
Julia Klöckner fordert steuerliche Entlastungen für den Agrardiesel in der Hochwasserkatastrophe.
Eine klimaneutrale Land- und Forstwirtschaft bis 2035 sieht das Paket "Fit for 55" vor, das die EU-Kommission vorgelegt hat.
Eine rege Beteiligung und Diskussionen gab es bei unserer Umfrage zur Agrardieselvergütung. Hier die Ergebnisse!
Mit dem Agrardiesel-Antrag können Sie eine Rückvergütung für den Kraftstoff erhalten. Welches Verfahren nutzen Sie?
Da das neue Verfahren für Schwierigkeiten und Verzögerungen sorgt, sollten Sie den Antrag nicht erst kurz vor Fristende stellen.
Die Frist läuft: Stellen Sie noch bis zum 30. September Ihren Agrardieselantrag für das Wirtschaftsjahr 2019.