Agrarexporte

Export © pixabay.com

Der Begriff Agrarexporte beschriebt die Ausfuhren mit Agrar- und Ernährungsgütern. Die Summe auf die sich der deutsche Agraraußenhandel beläuft, liegt bei 65,4 Milliarden Euro (Stand: 2015). Zu den wichtigsten Warengruppen zählen Ölsaaten und Ölsaatenprodukte, Fleisch und Fleischerzeugnisse sowie Milch und Milcherzeugnisse. Die deutsche Landwirtschaft erzielt inzwischen mehr als 25 Prozent ihrer Gewinne aus dem Verkauf aus dem Agrarexport.