Heute, am 26. März, haben die Agrarminister der Länder einen Kompromiss zur Umsetzung der EU-Agrarreform gefunden. Was sagen Sie?
Ein „Super-Trilog“ soll die fruchtlosen Verhandlungen über die EU-Agrarreform endlich substanziell voranbringen.
Auf agrarheute haben wir berichtet, dass die Agrarpolitik grüner wird. Ein Richtungswechsel, der den Landwirten Sorge bereitet.
Julia Klöckner hat die Agrarminister der Bundesländer zum digitalen Krisengipfel zum Thema Schweinestau geladen.
Während die EU-Agrarminister um eine Position zur GAP-Reform ringen, werden im Europaparlament schon Stimmen gezählt.
Die Agrarminister der Länder fordern angemessene Ausnahmen für Tierwohl-Ställe bei der Novellierung der TA Luft.
Die ASP-Bekämpfung und eine Klimaprämie für den Wald haben die Agrarministerkonferenz (AMK) in Weiskirchen im Saarland geprägt.
Im Livestream berichtet Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner von den Diskussionen im EU-Agrarrat.
Beim virtuellen Treffen der Agrarminister der G20-Staaten ging es um Klimawandel, Wassersicherheit und Lebensmittelketten.
Ab heute hat Deutschland den Vorsitz im Rat der EU. Dies sind die wichtigsten Punkte aus dem deutschen Präsidentschaftsprogramm.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Bündnis 90/Die Grünen stellen sieben Agrarminister in den Bundesländern, CDU/CSU fünf und SPD zwei. Die Länder im Überblick.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat in Berlin den Agrarpolitischen Bericht 2019 vorgestellt. Nicht alles ist gut.
Danish Crown wird in Teterow ab Ende August 2019 keine Schweine mehr schlachten. Das könnte viele Betriebe in den Ruin treiben.
Wegen des möglichen Missbrauchs von EU-Geldern hat Bulgarien die Spitze des Agrarministeriums neu besetzt.
Bundesagrarministerin Julia Klöckner hat an Ostern geheiratet. Die Hochzeit fand geheim in Südafrika statt.
Tiertransporte in Drittländer sollen verboten werden, wenn der Tierschutz verletzt wird. Die Agrarminister sehen Klöckner am Zug.
agrarheute hat ein Wünschebuch der deutschen Landwirtschaft gedruckt und an Agrarministerin Julia Klöckner übergeben.
Künftig sollen Fertiglebensmittel weniger Zucker, Salz und Fett enthalten. Die Regierung setzt dabei auf Freiwilligkeit der Hersteller. Das erzeugt Kritik.
Es sei ein Alptraum gewesen. Vor dem Untersuchungsausschuss zur sogenannten Hacker-Affäre erklärt Ex-Agrarministerin Schulze Föcking die Situation von damals.
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für einen Ausbau des internationalen Agrarhandels nach klaren und fairen Regeln ausgesprochen.
Die Agrarministerkonferenz (AMK) in Bad Sassendorf ist beendet. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.
Die Landwirtschaftsminister der Länder treffen sich ab heute Nachmittag in Bad Sassendorf zur Herbsttagung. Eines der wichtigsten Themen: die Ferkelkastration.
Robert Habeck ist nicht länger Landwirtschaftsminister von Schleswig-Holstein. Seine Nachfolge hat der Grünen-Politiker Jan Philipp Albrecht übernommen.