Aus Wahltaktik blockieren die grünen Agrarminister dringend notwendige Beschlüsse zur Umsetzung der EU-Agrarreform.
Trotz fast zwölfstündigen Verhandlungen endet die Sonder-Agrarministerkonferenz in einer Enttäuschung.
Die drei Organisationen demonstrieren kurz vor der Agrarministerkonferenz. 200.000 Teilnehmer erscheinen als Hologramm in Berlin.
Im Freiland gehaltene Hausschweine sollen draußen bleiben können. Darauf wirkten die Länder gestern hin.
In einem internen Papier beschreiben die Umweltminister die zusätzlichen Auflagen. Lesen Sie, was geplant wird.
Die Agrarminister der Länder fordern angemessene Ausnahmen für Tierwohl-Ställe bei der Novellierung der TA Luft.
Die ASP-Bekämpfung und eine Klimaprämie für den Wald haben die Agrarministerkonferenz (AMK) in Weiskirchen im Saarland geprägt.
Ein fester Zaun soll künftig besser vor der ASP-Einschleppung aus Polen schützen. Aber wer zahlt dafür die Zeche?
Die Zeit für den Umbau der Nutztierhaltung läuft der Bundesregierung davon. Ein Kommentar.
Julia Klöckner, Jochen Borchert und Reinhold Jost stellten die Ergebnisse des "Sondertreffens Tierwohl" in Berlin vor.
Landwirte aus verschiedenen Lagern haben Proteste zum EU-Agrarministerrat in Koblenz angekündigt. Wer plant was? Ein Überblick.
Bei einer Agrarministerkonferenz der Ländern am 25. Juni geht es um die Neuverteilung der Agrargelder der ländlichen Entwicklung.
Im Anschluss an die Sonder- Agrar- und Umweltministerkonferenz gibt Julia Klöckner eine Statement vor der Presse ab.
Die Agrarminister der Bundesländer haben heute heftig um die künftige Verteilung der EU-Gelder für den ländlichen Raum gestritten.
Bei einem Sondertreffen wollten die Länder mehr Klarheit zur Umsetzung der Düngeverordnung. Das hätten sie sich sparen können.
Vor der Abstimmung im Bundesrat über die neue Düngeverordnung hat das Saarland ein Sondertreffen der Agrarminister einberufen.
Zwischen Bundesagrarministerin Klöckner und ihrem Mainzer Kollegen Wissing ist offener Streit entbrannt um die Düngeverordnung.
Zur größten Sorge der Landwirte, zum Aktionsprogramm Insektenschutz, findet die Agrarministerkonferenz keine gemeinsame Haltung.
Bei der Agrarministerkonferenz haben heute zahlreiche Landwirte für Kooperation im Insektenschutz statt Verboten demonstriert.
Rund 500 Landwirte aus ganz Deutschland demonstrierten bei der Agrarministerkonferenz gegen das Aktionsprogramm Insektenschutz.
Die Reform der Grundsteuer darf die Land- und Forstwirte nicht zusätzlich belasten. Das fordern die Agrarminister der Länder.
Die Agrarminister der Länder haben sich einstimmig gegen eine pauschale Minderung der Düngung um 20 Prozent ausgesprochen.
MIt einer Kundgebung protestierten Landwirte bei der Frühjahrs-Agrarministerkonferenz gegen schärfere Düngeauflagen.
Morgen endet die Frühjahrskonferenz der Agrarminister von Bund und Ländern. Heute wurde die Tagung von Protesten begleitet.
Tiertransporte in Drittländer sollen verboten werden, wenn der Tierschutz verletzt wird. Die Agrarminister sehen Klöckner am Zug.