Julia Klöckner wurde heute in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur neuen Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft ernannt.
Die ehemalige EVP-Europaabgeordnete Elisabeth Köstinger ist neue österreichische Landwirtschaftsministerin.
Berlin - Laut Regierungsentwurf sind JSG-Anlagen nicht mehr Teil der "Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen", die Frage nach bundeseinheitlichen Vorgaben ist aber nicht vom Tisch.
Berlin - Der neue Ressortchef Christian Schmidt setzt in der künftigen Struktur des Bundesagrarministeriums eigene Akzente. Die Schwerpunkte heißen ländliche Räume und Export.
Berlin - JSG-Anlagen sind nicht mehr Teil der "Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen". Damit bleiben Landwirte zunächst von verschärften Anforderungen verschont.
Berlin - Mit dem Umverteilungsprämiengesetz soll der Agrarministerbeschluss für einen Zuschlag zugunsten der ersten Hektare umgesetzt werden. Insgesamt werden 352 Millionen Euro umverteilt.
Niedersachsens Agrarressort wechselt voraussichtlich in grüne Hände. Ein Richtungswechsel in der Agrarpolitik des Landes ist zu erwarten. Was die Landwirte davon halten, soll die neue agrarheute-Umfrage aufzeigen.
Minsk/Moskau - Russland und Weißrussland wollen ihre Agrarpolitik noch enger mit dem Ziel abstimmen, ihre Präsenz auf Drittmärkten zu verstärken.
Berlin - In Ministerien und Behörden gibt es nur wenige weibliche Abteilungsleiter. Je nach Haus sind zwischen 9 und 30 Prozent der Spitzenämter mit Frauen besetzt.