
Agrarbusiness - die Geschäfte laufen gut
Ein höheres Preisniveau hat den Betrieben im deutschen Agribusiness 2017 Rückenwind gegeben und zu teils kräftigen Umsatzanstiegen geführt.

Die 10 beliebtesten Hersteller für Tierhaltungstechnik
Das DLG-Imagebarometer ermittelt den Bekanntheitsgrad und das Image von Firmen im Bereich Landwirtschaft. Hier die zehn beliebtesten Firmen der Tierhaltungstech

Jamaika-Sondierung: Grüne pochen auf Agrarwende
Die Jamaika-Sondierungen gehen weiter - und wieder haben es die Themen in sich. Am 1. November geht es um die Konfliktthemen Agrar und Verbraucherschutz.

Neues wagen als Erfolgsrezept
Trends erkennen, Nischen besetzen, Innovationen vorantreiben – das ist nach Ansicht von MinisterHelmut Brunner das Erfolgsrezept für die Ernährungswirtschaft.

BASF ergänzt sein Portfolio
Die BASF hat eine Vereinbarung unterzeichnet, wesentliche Teile der Saatgut- und nicht-selektiven Herbizid-Geschäfte von Bayer CropScience zu erwerben.

Maisernte: 8 Tipps zur Unfallvermeidung
Die Bedienung einer modernen Erntemaschine erfordert heutzutage einiges an Fachwissen. Um Unfälle zu vermeiden, sollte immer eine Unterweisung stattfinden.

Agrartechnikindustrie im Aufschwung
Hannover - Die Auftragseingänge verzeichnen im ersten Halbjahr ein zweistelliges Plus.

Das gilt es bei der Rapsaussaat zu beachten
Die neue Rapsaussaat kommt in den Boden. Ernterückstände, Unkräuter, Saatbeet - für einen optimalen Feldaufgang ist einiges zu beachten.

Mähdrescher einstellen und mehr: 10 Apps für die Getreideernte
Zeit ist Geld, vor allem bei der Getreideernte. Diese Apps können helfen, die Erntelogistik mit Smartphones und Tablets zu verbessern.

Achtung: Das sind die Anzeichen für Burnout
Ein Burnout kann jeden treffen. Die SVLFG kennt die ersten Anzeichen, die für die Diagnose Burnout sprechen.

Brexit: Folgen für die deutsche Agrarwirtschaft
Das Thünen Institut schätzte die möglichen Auswirkungen des Brexit auf den deutschen Agrarhandel ab. Einzelne Güterguppen wären besonders stark betroffen.

Schützen und vielleicht nutzen
München - Ich wollte hier eigentlich beginnen mit einer Auflistung aller möglichen Initiativen, die dem Schutz der Umwelt, der Natur oder des Klimas dienen sollen.

EU-Agrarzahlungen 2014 sind online
Die Empfänger sowie die Höhe der gewährten EU-Agrarzahlungen je Betrieb wurden heute veröffentlicht. Die Informationen können online abgerufen werden.

Schöpferische Zerstörung
München - Die Abläufe in einer Marktwirtschaft unterliegen einem ständigen Anpassungsdruck, der immer wieder Neues hervorbringt.

Gefälschte Pestizide verursachen EU-Wirtschaft 1,3 Mrd. Euro Schaden
Alicante - Durch den Handel mit gefälschten Pestiziden entgehen legalen Unternehmen in der EU jährlich Einnahmen von rund 1,3 Mrd. Euro.

Chancen erkennen und auch nutzen
Waging - Die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel zeigt Erfolge auf und stellt Produkte vor.

Die Botschaft der Bergpredigt
Nürnberg - Der Anfang der Bergpredigt wird geradezu feierlich beschrieben: Jesus stieg auf einen Berg, setzte sich und spricht zu denen, die ihm gefolgt sind.

Landwirtschaft ist Schlüsselbranche
Berlin - Die Land- und Forstwirtschaft einschließlich der Fischerei ist als Teil der Volkswirtschaft in Deutschland nach wie vor ein bedeutender Wirtschaftsbereich.

Muldenkipper, Weidebau und Ökoumstellung
Welcher Muldenkipper ist zu empfehlen? Braucht man für die Errichtung eines Weidezaunes eine Genehmigung? Lockt die höhere Umstellungsprämie Investoren nach Sachsen?

Ökolandbau: Sachsen erhöht Umstellungsprämie
Der Ökolandbau in Sachsen boomte im Jahr 2016. Nun will das Land die Prämien für die Umstellung für 2017 erhöhen.

Bayerischer Ökopakt wächst
München - Der Ökopakt hat sich zum Ziel gesetzt, den ökologischen Landbau und die Ökoproduktion in Bayern weiter voranzubringen.

Rind und Schwein unter einem Dachverband
Der Bundesverband Rind und Schwein wird ab 1. Januar 2017 als gemeinsame Interessenvertretung und Koordinator der Facharbeit für Rind und Schwein auftreten.

Rind und Schwein unter einem Dachverband
Der Bundesverband Rind und Schwein wird ab 1. Januar 2017 als gemeinsame Interessenvertretung und Koordinator der Facharbeit für Rind und Schwein auftreten.

Die beliebtesten Reportagen zur Landwirtschaft
Es sind nicht nur Skandale und 'Bauer sucht Frau', die das deutsche Fernsehen zur Landwirtschaft sendet. Hier eine Auswahl an sehenswerten Reportagen.

Getreide: Das sind die beliebtesten Vermarktungsstrategien
Jedes Jahr zur Ernte kommt die Frage: Wie vermarkte ich das Getreide am besten. agri Experts hat die Landwirte zu ihren bevorzugten Strategien befragt.