Der Begriff Agri-Photovoltaik, abgekürzt Agri-PV, ist eine besondere Form von Freiflächen-Photovoltaik-Anlage. Bei diesem Verfahren wird eine Fläche gleichzeitig für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion und die Erzeugung von Solarstrom mithilfe einer Photovoltaik-Anlage genutzt. Das Spektrum der landwirtschaftlichen Nutzung reicht vom Anbau von Sonderkulturen, Ackerkulturen bis hin zu extensiver Beweidung. So lässt sich die Nutzungseffizienz einer Fläche steigern.