Unter den Milchbauern geht die Angst um - die Existenzangst. Während nämlich die Kosten explodieren, senkt Aldi die Butterpreise.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Aldi will künftig nur noch deutsche Frischmilch verkaufen. Kritik übt der Discounter an „radikalen Bauernprotesten“.
Hunderte Landwirte haben mit ihren Traktoren erneut Aldi-Lager in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen blockiert.
Vertreter der Landwirte und des Lebensmitteleinzelhandels haben sich auf gemeinsame Ziele verständigt. Das sind die Eckpunkte.
Bis zum Treffen mit den vier Großen des Lebensmitteleinzelhandels am Freitag soll es keine weiteren Blockaden geben.
Landwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel (LEH): Der Handel hat die Marktmacht, die Bauern müssen nachziehen. Ein Überblick.
Die deutschen Landwirte wollen lieber höhere Erzeugerpreise statt der Millionen-Spritze, die der Discounter Lidl angekündigt hat.
Aldi Nord und Süd wollen einen Verhaltenskodex im Umgang mit Landwirten unterstützen und bekennen sich zu den UTP-Richtlinien.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Aldi Nord und Aldi Süd wollen die Vorgaben der Europäischen Masthuhn-Initiative entlang ihrer Lieferkette durchsetzen.
Ab November werden die Preise für Trinkmilch aller Voraussicht nach deutlich sinken.
Große Discounter stehen oft in der Kritik. Wir sprachen mit Aldi Süd und Aldi Nord über die Marktmacht des Handels.
Welchen Wert haben Lebensmittel? Diese Frage sollten sich alle stellen.
Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) lässt den Schweinepreis unverändert. Doch Aldi senkt die Wurstpreise.
Aldi Nord setzt auch in Zukunft auf Tierwohl: Langfristige Verträge und faire Preise für den Landwirt.
Der Discounter reagiert auf sinkende Notierungen für Schweinefleisch mit folgenschweren Maßnahmen.
Anfang März sorgten die neuen Kontrakte für Furore. Jetzt hebt Aldi den Milchpreis für Verbraucher tatsächlich kräftig an.
Bis 2022 will Aldi das Töten von männlichen Küken beenden - mithilfe von technischen Verfahren. Was ist dran an dem Vorhaben?
Überraschend hat Aldi heute bekannt gegeben, einen höheren Trinkmilchpreis für die nächsten sechs Monate akzeptiert zu haben.
Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd wollen schrittweise bis 2022 das Töten von männlichen Küken beenden.
Landwirte aus Bayern und Österreich wollen die Hofer-Zentrale in Salzburg mit Traktoren besuchen. Das ist der Grund.
Immer mehr Bauern haben es satt: Statt faire Milchpreise zu bekommen, soll Aldi versuchen die Einkaufspreise weiter zu senken.
Der Discounter Aldi hat den Vorwurf zurückgewiesen, die Corona-Krise zum Drücken der Milchpreise zu nutzen.
Trotz Gipfel im Kanzleramt: Der Lebensmitteleinzelhandel erhöht massiv den Druck auf die Preise für Konsummilch.