Mathias Wickenhagen aus Thüringen erklärt, warum er in eigenen Feldversuchen „energetisch angereicherte“ Biostimulanzien testet.
Dünger ist teuer. Pflanzen- und Bodenhilfsstoffe können die Nährstoffeffizienz steigern. Allerdings sind sie bisher kaum erprobt
Lysin wird weltweit knapp. Die essenziell und synthetisch hergestellte Aminosäure sorgt damit für steigende Schweinefutterpreise.
Segawean F A66 ist ein neues Schweinemastmineralfutter, das mit den sechs Aminosäuren angereichert ist.
In einer angepassten Fütterung von Milchvieh und Schweinen steckt großes Potenzial für den Klimaschutz.
Ein neues Ergänzungsfuttermittel bietet Schweinen eine optimale Versorgung mit Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen sowie mit fermentierbaren Fasern.
Der Einsatz einer Luzerne-Weißklee-Silage zeigt Potential in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung. Eine Studie zeigt höhere Mastleistungen bei Hähnchen und Futtereinsparung bei Schweinen.