Mit der neu entwickelten Leeb CS beginnt der Einstieg in das Marktsegment der 3-Punkt-Pflanzenschutztechnik bei Horsch.
Amazone erweitert das Angebot der Anbauspritze UF 02 jetzt um die ISOBUS-kompatible UF 1602 mit einem Nennvolumen von 1.600 l.
Kverneland verleiht seinen Anbauspritzen jetzt auch ein neues Gesicht. Das Design wurde modernisiert und bewährte Technik wurde weiter optimiert.
Neues Flaggschiff bei den Anbauspritzen von Amazone ist die UF 2002 mit 2.000-l-Brühebehälter. Unser Test in Bilder.
Schwierige Böden sollen sein Zuhause sein – als Nachfolger für den Kleber Super 3 bringt Kleber ab Anfang 2017 einen neuen verbesserten Pflegereifen auf den Markt.
Zum 20-jährigen Jubiläum des Super-S-Gestänges kommt der S1-Spritzbalken auf den Markt. Der Einsatztest zeigt wie sich der neue Spritzbalken in der Praxis macht.
Die UF-Anbauspritzen von Amazone gibt es jetzt mit dem neuen Super-S1-Gestänge. Das dlz agrarmagazin hat sich die UF 1201 im Praxiseinsatz genauer angesehen.
Vogel & Noot stattet die MasterSpray IS pro mit einem neuen Schnellkuppler aus.