Heute erhält die Bundeskanzlerin den Bericht der Zukunftskommission Landwirtschaft. Ein Neustart im Dialog Agrar-Umwelt?
Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat sich vergangene Nacht auf einen Abschlussbericht geeinigt. Was steht drin?
Kanzlerin Merkel rief die Landwirte beim Deutschen Bauerntag dazu auf, wichtige Veränderungen nicht aufzuschieben.
In ihrer heutigen Sitzung empfängt die Kommission Bundeskanzlerin Angela Merkel. Anschließend findet ein Zukunftsgespräch statt.
Landtagswahlen: Die Wähler wollen eine bürgerliche, wirtschaftsorientierte Partei. Aber die CDU ist das nicht mehr automatisch.
Seit Wochen protestieren Bauern für mehr Mitsprache. Heute soll ein Gespräch mit der Bundeskanzlerin stattfinden.
Bei der ersten Sitzung der Zukunftskommission Landwirtschaft zeigte sich, dass die Bauern mit einer Stimme sprechen müssen.
Heute hat die Zukunftskommission Landwirtschaft die Arbeit aufgenommen. Wir fassen zusammen, wer dabei ist und worum es geht.
Bundeskanzlerin Merkel hat „erhebliche Zweifel“ an der Umsetzung des EU-Handelsabkommens mit dem Mercosur-Raum.
Laut AGCO-Chef Martin Richenhagen hat die Corona-Krise dem Landtechnikkonzern bisher nicht geschadet. Eher im Gegenteil.
Der DBV und Land schafft Verbindung haben es geschafft. Das Konzept für eine ‚Zukunftskommission Landwirtschaft‘ steht.
Vertreter des Handels und der Lebensmittelindustrie trafen sich zum Gespräch mit Merkel im Kanzleramt. Das sind die Ergebnisse.
Beim Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Deggendorf wollen bayerische Bauern heute mit über 60 Traktoren demonstrieren.
Führende Köpfe der Agrarbranche haben einen Brandbrief an Merkel geschickt. Ziel: Überarbeitung der Düngeregeln.
Dank ihrer Proteste haben die Landwirte es geschafft: ein Agrargipfel wurde einberufen. agrarheute hat die Hintergründe.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Nach dem Agrargipfel klopfen sich Politiker und Verbände auf die Schultern. Das ist gefährlich. Ein offener Brief von C. Matthäus.
Gestern hat Bundeskanzlerin Merkel zum Agrargipfel in Berlin geladen - das waren die Reaktionen unserer social-media-User.
Drei Stunden, 80 Diskutanten und die Kanzlerin. Was der Agrargipfel in Berlin wirklich gebracht hat, kommentiert Uwe Steffin.
80 Vertreter aus Landwirtschaft, Organisationen und Verbänden trafen sich auf dem Agrargipfel. agrarheute sprach mit dem BDL.
Mit 12 Punkten sind Bundeskanzlerin Angela Merkel und Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner aus dem Agrargipfel gekommen.
Um 13.20 Uhr will Julia Klöckner ein Pressestatement zu den Ergebnissen des Gesprächs mit Kanzlerin Merkel.
Auf dem Agrargipfel betonte Angela Merkel, dass sie nicht gegen, sondern mit den Bauern Antworten finden wolle.
Neue Umweltvorgaben, strengere Düngeregeln und im Supermarkt Billigpreise für Fleisch und Milch. Das sind die Themen.
Der Streit um den EU-Agrarhaushalt ist entbrannt. Merkel will nicht mehr zahlen. Deutsche EU-Parlamentarier sind damit dagegen.