Die Agravis Raiffeisen AG investiert in neue Geschäftsfelder. Die Genossenschaft setzt vor allem auf Bio- und Fischfutter.
Bis 2030 sollen zwei Drittel des weltweiten Fischkonsums durch Fischfarmen gedeckt werden. Bei stetig steigender Nachfrage ist dies auch dringend notwendig, so der aktuelle Bericht "Fish to 2030".
Immer häufiger werden bundesweit Fälle von umfassendem Fischdiebstahl gemeldet. Nur selten werden die Straftaten mit Kameras dokumentiert.
Das Landwirtschaftsministerium möchte auch den Tierschutz in der Aquakultur verbessern. Nun sucht die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Tierschutz-Ideen und Konzepte.
Wiesbaden - In Deutschland sind von rund 5.300 Betrieben im vergangenen Jahr insgesamt etwa 19.600 Tonnen (t) Fisch in Aquakulturen erzeugt worden.