Die hohen Gaspreise und die Energiekrise setzen der Wirtschaft hart zu. Die Folgen: Pleiten, Arbeitslose, Abwanderung.
Ab 1.08.22 gibt es Neuerungen bei den Arbeitsverträgen. Darauf müssen Sie als Arbeitgeber in der Landwirtschaft achten.
Eine Untersuchung von SURE-Farm ergab, dass die Hofnachfolge nicht das Hauptproblem beim Generationswechsel darstellt.
Schneller und unbürokratischer: Die Arbeitsagentur erleichtert den Einsatz von Arbeitern aus dem Ausland in der Landwirtschaft.
Wirtschaft und Bauern sind vor der Corona-Krise hart getroffen: Abstürzende Preise, wegbrechender Absatz, fehlende Arbeitskräfte.
Laut Bundesregierung gibt es im Agrarbereich keinen allgemeinen Fachkräftemangel. Landwirte haben andere Erfahrungen.
Martin Empl bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Arbeitgeber. Er fordert die bessere Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften.
Die gesetzlichen Auflagen für Saisonarbeitskräfte steigen und die Kontrollen werden immer strenger. Wir erklären, worauf es wirklich ankommt.
Ist der Onlinehandel bei PSM eine Alternative? Hat man in der Landwirtschaft als Ungelernter eine Chance? Und was tun, wenn die Kühe zu dünn koten?
Wegen des Mindestlohns suchen immer mehr Landwirte Alternativen zu Saisonkräften. Besonders der Spargel- und Erdbeeranbau ist betroffen.
Kurios: Unter falschen Angaben boten reisende Handwerker einem Landwirt an, eine Fläche günstig zu teeren. Am Ende wurde es jedoch teuer.
US-Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, Öl aus Gülle für den Straßenbau zu nutzen. Es wäre eine fünfmal günstigere Alternative zu Bitumen.
Es wurde über das richtige Öl für Hoflader diskutiert und ein Stelle auf einer Farm in Kanada angeboten.
Mit den TX-Häckselwagen erschließt sich Krone seit Ende 2013 ein neues Marktsegment. 
Wir haben uns das Topmodell TX 560 beim Einsatz näher angeschaut und waren überrascht, wie viele clevere Details sich unter dem Blechkleid verbergen.
Auch wenn man es ihm auf den ersten Blick nicht ansieht: Unterm Blech des neuen Scorpion von Claas hat sich einiges getan. Wir haben dem 9055 im Test einiges abverlangt.
Mit dem Vector 420 bietet Rostselmash einen preiswerten Vierschüttler für Familienbetriebe und kleinere Maschinengemeinschaften an. Wir haben in Gerste und Weizen begutachtet, was der Kleine mit Eintrommel-dreschwerk so kann.
Brüssel - In der Landwirtschaft der EU arbeiten weiterhin fast ausschließlich die Betriebsinhaber und ihre Familienangehörigen, ein nicht unwesentlicher Anteil auch über die Rente hinaus.
Berlin - Seine Forderung nach einer besseren medizinischen Versorgung in ländlichen Gebieten hat der Deutsche Landkreistag (DLT) bekräftigt.
Rom - Die Nachhaltigkeitszertifizierung von Biokraftstoffen kann eine Exporthürde für Kleinbauern in Entwicklungsländern darstellen.
Berlin - Auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche fand heute das Standortgespräch der FNL statt. In diesem Jahr ging es um das spannende Thema der Welternährung.
Berlin - Die Landwirtschaft ist in Entwicklungsländern einer der wichtigsten Arbeitgeber. Bundesministerin Ilse Aigner sprach gestern in Berlin mit Friedensnobelpreisträger Kofi Annan über das Thema.
Als Folge der Dürren steigen weltweit die Lebensmittelpreise. Die Weltbank befürchtet dramatische Konsequenzen für die Ärmsten der Welt.
Rom - Der verbesserte Zugang zu Land, Wäldern und Fischgründen soll die Ernährungssicherheit und die nachhaltige Entwicklung zum Schutz von Millionen besonders armer Menschen fördern.
Berlin - Polen, Esten, Letten, Litauer, Slowaken, Tschechen, Ungarn und Slowenen dürfen seit 1. Mai erstmals ohne Arbeitserlaubnis in Deutschland arbeiten.
Straßburg - Angesichts einer weltweit steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln und eines Anteils von 16 Prozent EU- Bürger, die unter der Armutsgrenze leben, gewinne der Zugang zu Lebensmitteln zunehmend an Bedeutung.