Am Montag, dem 11.01., läuft auf phoenix eine Dokumentation zum Thema Aufforstung der Wälder für Klimaschutz - so die Theorie.
Bei der Aufforstung von Ausgleichsflächen für den Neubau von Tesla werden bewährte Pflanzverfahren mit neuen Lösungen verbunden.
180.000 ha Wald sind in Deutschland geschädigt und müssen wiederaufgeforstet werden. Das bestätigt die Bundesregierung.
Die Kosten für die Trockenheit der vergangenen beiden Jahre im deutschen Wald gehen in die Milliarden. Verbände fordern Hilfe.
Kanzlerin Angela Merkel zeigt sich betroffen vom Ausmaß der Waldschäden. Sie kündigt finanzielle Unterstützung an.
Deshalb spricht sich Julia Klöckner für ein "massives Programm der Wiederaufforstung" aus.
In Brandenburg sind 30 Prozent des Jahresholzeinschlags Sturmholz. Waldbesitzer können noch bis Mitte Februar Fördermittel zur Aufforstung beantragen.
Mainz/Bad Kreuznach - Rheinland-Pfalz will künftig auf ein generelles Aufforstungsgebot als Ausgleichsmaßnahme für unvermeidbare Waldverluste verzichten.
Berlin - Völlig offen erscheint der Ausgang des Bund-Länder-Streits über die künftige Ausgestaltung der einzelbetrieblichen Investitionsförderung.
Thüringen - Der Freistaat Thüringen unterstützt die Waldbesitzer weiterhin bei der Überwindung der Folgen des Orkans "Kyrill". Auch für das Jahr 2010 sehen die Waldbesitzer noch großen Bedarf, die Schadflächen in Bestockung zu bringen.